• 07.08.2009, 10:39:27
  • /
  • OTS0067 OTW0067

ÖJC-Vizepräsident Dr. Herbert Laszlo gestorben

Wien (OTS) - Der bekannte österreichische Wirtschaftsjournalist,
Chefredakteur und Medieninhaber sowie Vizepräsident des
Österreichischen Journalisten Clubs (ÖJC) und Direktor der
Journalismus & Medien Akademie ist im 70. Lebensjahr am 4. August
2009 verstorben. Das teilte heute, Freitag, der Österreichische
Journalisten Club (ÖJC) mit. "Mit Dr. Herbert Laszlo verliert der
österreichische Journalismus den profundesten
Wirtschaftsjournalisten unseres Landes und der ÖJC einen
hervorragenden, engagierten Vizepräsidenten, einen einzigartigen,
herzlichen Menschen und exzellenten Juristen und Journalisten", so
ÖJC-Präsident Fred Turnheim. Herbert Laszlo hat sich im ÖJC besonders
im Bereich der Ausbildung für junge Journalisten engagiert. Er war
Spezialist für die Fragen des österreichischen und europäischen
Urheberrechts.

Dr. Herbert Laszlo wurde am 16. April 1940 in Wien geboren. Er
besuchte das Schottengymnasium und studierte Jus in Mindestzeit.
Nachdem er nicht Anwalt werden wollte, verdiente er seine ersten
Sporen als Büromaschinen-Verkäufer für Olivetti. Schon bald zeigte
sich seine journalistische Ader und er wurde Bürofachjournalist und
später IT-Journalist. Laszlo hat im RiskControl, bmp und Output
geschrieben. Er ist der "Erfinder" der APA Journale und "Miterfinder"
der Büro- und Computerfachmesse ifabo. 1985 kaufte er vom Verlag
Hoppenstedt den "Börsen-Kurier" und machte diesen zur führenden
Fachzeitschrift im Bereich der Börseninformation.

Sein beruflicher Werdegang neben dem Journalismus war die
Büroorganisation (Consulting auch vor Erfindung dieses Wortes) und
der Pressedienst Dr. Laszlo, der ihn zum langjährigen Kunden des
Observer, später Geschäftsführer und dann Eigentümer (1980) gemacht
hat.

Er hat Zeit seines Lebens Medien erfunden und hat immer gemeint,
daß er für jede Zielgruppe Medien machen können muss. Darunter neben
den APA Journalen und der Observer Hauszeitung (heute Letter) auch
Schülerzeitungen, die Balmung Wandzeitung, den Strategie-Observer und
viele mehr.

Schreiben war seine Form des Ausdrucks. Trotzdem war er ein guter
Redner und Vortragender. Er hatte immer Kugelschreiber und Papier
dabei und seine Mini-PCs und Smartphones, auf denen er auch im
Zehn-Finger-System kunstvoll lange Berichte von Pressekonferenzen
schrieb. Er hatte auch die für manche enervierende Angewohnheit sich
sofort Aussagen und Formulierungen freigeben zu lassen und ließ
mitunter auch Gesprächspartnern wenig Spielraum. Zudem hatten die den
fertigen Text schon im Email-Account, bevor sie noch an den
Schreibtisch zurückgekehrt sind. Sogar auf dem Nachttisch lag ein
Block, um die nächtlichen Geistesblitze zu sichern und schlaflose
Nächte zu nutzen. Dr. Laszlo war immer tätig. Wenn er nicht schrieb,
dann las er oder sprach. Aus der Masse der konsumierten Medien
informierte er sein Umfeld über interessante Artikel und verband die
gewonnen Informationen auf so ungewöhnliche Weise zu neuen
Erkenntnissen, dass die Zuhörer ihm erst gedanklich folgen mussten.

Die feierliche Verabschiedung findet am Donnerstag, dem 13. August
2009, um 16.00 Uhr in der Stiftskirche "Unserer lieben Frau zu den
Schotten", Freyung 6, 1010 Wien statt. Im Anschluss Agape im
Börsegebäude, Restaurant Hansen, Wipplinger Strasse 34, 1010 Wien.
Das Begräbnis findet im Familien- und Freundeskreis statt.

Die Familie hat, ganz im Sinne des immer modern, denkenden Herbert
Laszlo ein Online-Kondolenzbuch unter WWW.OBSERVER.AT/DRLASZLO
aufgelegt. Statt Blumenschmuck bittet sie im Sinne des Verstorbenen
um Unterstützung für seine Herzensangelegenheit, die Glücksforschung
IFEG-KONTO: BLZ 14900,
KTO.-NR. 22010363938.

Rückfragehinweis:

Österreichischer Journalisten Club
   Fred Turnheim
   Blutgasse 3, 1010 Wien
   T.: +43 1 9828555
   F.: +43 1 9828555
   www.oejc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel