• 06.07.2009, 11:42:42
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Das Jüdische Echo ab jetzt auch im Internet!

Wien (OTS) - Die Zeitschrift Das Jüdische Echo. Europäisches Forum
für Kultur und Politik verfügt ab jetzt auch über einen eigenen
Internetauftritt und präsentiert sich unter www.juedischesecho.at

Das Jüdische Echo wurde 1951 als Mitteilungsblatt der Jüdischen
Hochschüler und von Leon Zelman, dem langjährigen Leiter des Jewish
Welcome Service, mitbegründet. Nach dessen Tod ist seit 2008 die
international renommierte Journalistin Marta S. Halpert
Chefredakteurin des Jüdischen Echo.

Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema "Jüdisch
sein heute" enthält 52 Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren u.a.
von Gerhard Amendt, Mitchell Ash, Dan Ashbel, Trautl Brandstaller,
Andrei Corbea, György Dalos, Peter Dusek, Alexandra Föderl-Schmid,
Maximilian Gottschlich, Paul Gulda, Ioan Holender, Elfriede Jelinek,
Paul Lendvai, Sophie Lillie, Hans Magenschab, Ursula Plassnik, Joana
Radzyner, Ari Rath, Charles E. Ritterband, Susanne Scholl, Vladimir
Vertlib und Marion Wisinger.

Das gesamte Heft kann auch als E- Paper auf der Website gelesen
werden. In einem eigenen Menüpunkt werden die einzelnen AutorInnen
des Jüdischen Echo genau vorgestellt. Darüberhinaus werden Leserinnen
und Leser eingeladen, im Forum über die jeweils aktuelle Ausgabe
mitzudiskutieren.

Die Website wurde im Rahmen eines Projekts des Jüdischen
Beruflichen Bildungszentrums (JBBZ) von Teilnehmern des Lehrgangs zur
Ausbildung zum IT Techniker erstellt.

Rückfragehinweis:

Mag a Susanne Trauneck
   Tel: 01 533 27 30, Mobil: 0664 5034656
   Stephansplatz 10, 1010 Wien
   e-mail: jewish.welcome@verkehrsbuero.at
   www.juedischesecho.at
   www.jewish-welcome.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel