Klare Verbindungen der FPÖ und der Burschenschaften ins rechtsextreme Lager beweisen sich ein weiteres Mal
Wien (OTS) - Wien - Am Samstag, 13. Juni 2009, wurde ein
Info-Spaziergang der Sozialistischen Jugend Josefstadt von vermummten
Männern angegriffen. TeilnehmerInnen der Veranstaltung wurden mit
Eiern und Wasserbomben beworfen. Unter den Angreifern befand sich
Sebastian Ploner, Mitglied der Burschenschaft Olympia und ehemaliger
parlamentarischer Mitarbeiter von Martin Graf. Er wurde von mehreren
Zeugen identifiziert und fotografiert, seine Daten von der Polizei
aufgenommen. Gegen ihn wird Anzeige erstattet.
Stefan Jagsch, Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Wien, dazu:
"Eine diffamierende Presseaussendung der FPÖ und die Veröffentlichung
unseres Info-Spazierganges auf der rechtextremen Homepage
Alpen-Donau-Info haben offensichtlich ihre Wirkung getan: Vermummte,
mutmaßlich rechtsextreme Gewalttäter um Sebastian Ploner greifen eine
friedliche Info-Veranstaltung an. Es beweisen sich ein weiteres Mal
die Verbindungen der FPÖ ins gewalttätige rechtsextreme Lager,
schließlich ist der Olympionike und ehemaliger Graf-Mitarbeiter
Ploner bereits als Kunde rechtsextremer Homepages bestens bekannt."
Die FPÖ sorge mit ihren Hetzkampagnen für ein Klima, in dem
rechtsextreme Übergriffe zunehmen würden. Eine bessere Bestätigung
für die Gefährlichkeit der deutschnationalen Burschenschaften als der
heutige Übergriff könne kaum gefunden werden.
"Es zeigt sich, dass Mitglieder der Burschenschaft Olympia auch vor
gewalttätigen Übergriffen nicht zurückschrecken. Der Olympionike
Martin Graf, dessen ehemalige Mitarbeiter dem rechtsextremen Milieu
zuzuordnen sind, muss endlich von einem der höchsten Ämter der
Republik entfernt werden! Ich frage die Abgeordneten der ÖVP: Was
muss noch alles passieren, bis sie einer Abwahl des rechtsrechten
Netzwerkers Graf zustimmen?", so Stefan Jagsch abschließend, der
weitere Protestmaßnahmen gegen die Burschenschaft Olympia und Martin
Graf ankündigt.
Rückfragehinweis:
SJ Wien
Fabian Looman, 0699 1 713 8 713
office@sj-wien.at
www.sj-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO