• 19.05.2009, 00:28:50
  • /
  • OTS0001 OTW0001

AK Wahl Wien 2009: vorläufiges Endergebnis

FSG hält mit 56,53 Prozent absolute Mehrheit, ÖAAB 14,3 Prozent, Freiheitliche Arbeitnehmer 12,37 Prozent, AUGE 7,1 Prozent

Wien (OTS) - Die Arbeiterkammerwahl 2009 ist zu Ende. Das
vorläufige Ergebnis in Wien: Die Fraktion Sozialdemokratischer
GewerkschafterInnen (FSG) behält die absolute Mehrheit und erreicht
56,53 Prozent. Wahlberechtigt waren 645.151 Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer. Abgegeben wurden 259.214 Stimmen. Die vorläufige
Wahlbeteiligung betrug 40,18 Prozent. Auf die zwölf kandidierenden
Listen entfielen:

Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen - Liste Herbert
Tumpel (FSG): 143.846 Stimmen, das sind 56,53 Prozent oder 105
Mandate   

ÖAAB - Christliche Gewerkschafter (ÖAAB): 36.384 Stimmen, das sind
14,3 Prozent oder 26
Mandate                                            

Alternative und Grüne GewerkschafterInnen / Unabhängige
GewerkschafterInnen (AUGE/UG): 18.057 Stimmen, das sind 7,1 Prozent
oder 13 Mandate

Freiheitliche Arbeitnehmer (FPÖ) (FA): 31.468 Stimmen, das sind 12,37
Prozent oder 22 Mandate                                              

Grüne Arbeitnehmer (GA): 9.116 Stimmen, das sind 3,58 Prozent oder 6
Mandate                                                              

BÜNDNIS MOSAIK - Liste Levent Öztürk (BM): 2.171 Stimmen, das sind
0,85 Prozent oder 1
Mandat                                              

Gewerkschaftlicher Linksblock (GLB): 2.164 Stimmen, das sind 0,85
Prozent oder 1
Mandat                                                    

BUNTE DEMOKRATIE FÜR ALLE (BDFA): 1.813 Stimmen, das sind 0,71
Prozent oder 1
Mandat                                                       

Kommunistische Gewerkschaftsinitiative - International (KOMINTERN):
1.820 Stimmen, das sind 0,71 Prozent oder 1
Mandat                     

UNION der ÖSTERREICH-TÜRKISCHEN ArbeitnehmerInnen in WIEN (TÜRK-IS):
2.034 Stimmen, das sind 0,8 Prozent oder 1 Mandat                   


Team Triebfeder: 1.277 Stimmen, das sind 0,5 Prozent oder 0
Mandate                                                                       


Liste Perspektive: 4.318 Stimmen, das sind 1,7 Prozent oder 3
Mandate

Das endgültige Wahlergebnis wird kommenden Freitag bekannt
gegeben, wenn die Frist für das Einlangen von Wahlkarten abgelaufen
ist.

Service: Unter http://wien.arbeiterkammer.at/akwahl finden Sie
Informationen zur AK Wahl in Wien, unter
http://wien.arbeiterkammer.at/presse/fotos/stimmenauszaehlung.htm
finden Sie Fotos inkl Bilder von der Stimmauszählung

Rückfragehinweis:
Cornelia Breuß
AK Wien Kommunikation
tel.: (+43-1) 501 65-2152
mobil: (+43) 664 845 41 58
mailto:cornelia.breusz@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel