- 11.05.2009, 11:10:35
- /
- OTS0101 OTW0101
Gründerin der Katatstrophenhilfe Österreichischer Frauen (KÖF) gestorben. Die KÖF trauert um Dr. Elisabeth Schmitz-Mayer-Harting
Wien (OTS) - "Dr. Elisabeth Schmitz, die Gründerin der
Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen, war eine Pionierin. Sie
hat die KÖF aufgebaut. Durch ihr Engagement konnte tausenden
Familien in Österreich geholfen werden", so fasst die jetzige
Bundesleiterin der KÖF, Mag. Editha Funovics die Leistungen der
verstorbenen Gründerin zusammen.
1964 hat Dr. Elisabeth Schmitz die KÖF anlässlich einer
furchtbaren Hochwasser-Katastrophe gegründet. Seither konnte rund
101.000 Familien mit rund 33 Millionen EUR geholfen werden. Die KÖF
ist eine ehrenamtliche Organisation, die unschuldig in Not geratenen
Österreicherinnen und Österreichern rasch und unbürokratisch hilft.
Bis 1980 war die Literaturwissenschaftlerin Dr. Elisabeth Schmitz
ehrenamtliche Bundesleiterin der KÖF. Dr. Elisabeth Schmitz, 1929
geboren, war mit vollem Einsatz eine Kämpferin für ein
selbstbestimmtes Leben von Frauen.
"Mit der Organisation Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen
hat sie ein Werk geschaffen, dem unendlich viele Menschen Hilfe in
großer Not verdanken. Eine sehr willensstarke und vor allem
zielbewusst wirkende Dame ist uns vorausgegangen", so Landeshauptmann
a.D. Waltraud Klasnic, langjährige KÖF-Bundesleiterin und
Weggefährtin.
Die KÖF trauert mit der Familie von Dr. Elisabeth Schmitz und
erbittet Gottes Segen.
Rückfragehinweis:
Michaela Mojzis, KÖF-Bundesleiterin-Stv.
Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen - KÖF
1010 Wien, Krugerstraße 3
Tel.: (01) 512 58 00
Infos unter www.koef.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF