• 17.04.2009, 11:38:21
  • /
  • OTS0158 OTW0158

Post: Österreichisches Porto zählt zu den günstigsten in Europa

Durchschnittspreis aller "Portogewichtsstufen", sowie die Qualität und Geschwindigkeit der Zustellung sind für objektiven Vergleich heranzuziehen

Wien (OTS) - "Argumente, wonach das Briefporto in Österreich hoch
sei, zielen auf eine einseitige Information der Bevölkerung hin",
sagte heute Mag. Marc Zimmermann, Unternehmenssprecher der
Österreichischen Post AG. Um einen objektiven Vergleich für den
Konsumenten zu ziehen, "müsste der Durchschnittspreis über die
Verteilung aller Gewichtsstufen und auch die Zustellqualität und die
Geschwindigkeit errechnet werden, die ein Konsument für
Postdienstleistungen zahle", so Zimmermann weiter. Der damit
errechnete Preis würde zeigen, dass die Portokosten in Österreich zu
den günstigsten für den Kunden im europäischen Vergleich zählen.

Die Post AG reagiert damit auf Aussagen eines deutschen
Verbraucherforums über den Portopreis für einen einfachen
Standardbrief bis 20 Gramm, unter Berufung auf einen europaweiten
Vergleich der verbrauchernahen Organisation Free and Fair Postal
Initiative. Konsumenten in Dänemark und in Italien zahlen mit 67 Cent
und 60 Cent mehr als die Kunden der österreichischen Post AG. In
Frankreich und Irland kostet der Standardbrief ebenfalls 55 Cent. In
den Niederlanden fielen 44 Cent, in Schweden umgerechnet 36 Cent und
in Großbritannien und Spanien nur 30 Cent für einen Standardbrief an.
Am günstigsten ist das Porto demnach in Malta mit 19 Cent.

Dieser Vergleich bezieht sich auf eine einzelne Postdienstleistung
und berücksichtigt weder die hohen Unterschiede in Lohnniveau und
Kaufkraft bei Konsumenten noch unterschiedliche - teilweise
ungünstige topografische Gegebenheiten von alpinen Ländern bei
Beförderungskosten. "Vor allem aber, wird bei der Studie nicht auf
die Qualität der Zustellung eingegangen. Wir müssen in Österreich, so
verlangt es der Gesetzgeber, zumindest 95 Prozent der eingegangenen
Briefe am nächsten Werktag zustellen. Und diese Latte überspringen
wir sogar, bei uns landen mehr als 96 Prozent der Briefe bereits am
tag nach der Aufgabe beim Empfänger. In den meisten anderen Ländern
muss man für dieses Priority-Service extra zahlen. Bei uns ist es
inkludiert", ergänzt Zimmermann.

Zimmermann abschließend: "Es ist eben ein Unterschied, ob
Poststücke in Malta, Holland oder Österreich befördert werden.
Preisvergleiche sind für Konsumenten in Zeiten wie diesen wichtig,
sollten aber alle Argumente berücksichtigen und den Konsumenten nicht
verunsichern. In dieser Studie werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Verschiedene Grund-Voraussetzungen, verschiedene Qualitäten und auch
verschiedene Währungen, etwa bei Großbritannien. Dort erscheint der
Beförderungspreis nur deshalb so niedrig, weil das Pfund so massiv
abgewertet hat. Bei uns hingegen ist der Preis seit 2003
unverändert".

Über uns

Die Österreichische Post AG ist Österreichs führender Logistik-
und Dienstleistungskonzern mit über 27.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter und Niederlassungen in weiteren zehn europäischen
Ländern. Das Unternehmen erbringt höchste Qualität im Mail- und
Paketbereich und ist der postalischen Grundversorgung Österreichs
verpflichtet. Mit einem Jahresumsatz von über 2,4 Mrd Euro (GJ 2008)
ist das Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor des Landes. Die
Post investiert in die weitere Expansion des Unternehmens in
europäische Länder und zählt somit zu den wichtigsten Investoren in
Ost- und Südosteuropa.

Rückfragehinweis:

Österreichische Post AG	
   Konzernkommunikation	
   Leitung		
   Mag. Marc Zimmermann	
   Tel.: +43 (0) 577 67 - 22626	
   E-Mail: marc.zimmermann@post.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel