- 22.03.2009, 09:46:19
- /
- OTS0009 OTW0009
FP-Verkehrssprecher Königsberger fordert: Ybbstalbahn darf nicht zugesperrt werden!
Land NÖ nimmt dem Ybbstal Zukunft und Identität
St. Pölten (OTS) - Das endgültige Aus für die Ybbstalbahn ortet
LAbg. Erich Königsberger. Das Land NÖ hat für den 27.März 2009 eine
Regionalverbands-Vorstandssitzung Mostviertel angesetzt, bei der über
das Buskonzept statt Ybbstalbahn abgestimmt werden soll. "Nachdem die
Ybbstaler Bürgermeister im Regionalverband in der Minderheit sind,
lässt dies den Startschuss für eine endgültige Auflassung der
Ybbstalbahn befürchten", so der Landtagsabgeordnete.
Königsberger weiter: "So kann man mit den Menschen des oberen
Ybbstals und den annähernd 600 Pendlern nicht umgehen! Dazu würden
50 Arbeitsplätze der Bahnbediensteten vernichtet werden und der
Tourismus im Ybbstal steht ebenfalls vor dem Aus".
"Es ist empörend, wie man die Menschen in den Regionen im Regen
stehen lässt und den Regionalverkehr weiterhin abwürgen will", so
LAbg. Königsberger.
"Ich verlange, dass das Land NÖ sofort in Verhandlungen mit dem Bund
und den ÖBB über die Erhaltung und Attraktivierung der Ybbstalbahn
eintritt, ein neuer Betreiber gesucht wird und Ministerin Bures
endlich hier ihr Veto einlegt und die Menschen in der Region
unterstützt. Das Gleiche gilt auch für LHStv. Sobotka, der in seiner
Zeit als Waidhofener Bürgermeister den Erhalt der Ybbstalbahn
gefordert und versprochen hat. Das Beispiel Pinzgaubahn hat gezeigt,
wie man Nebenbahnen erfolgreich revitalisiert", so Königsberger zum
Schluss.
Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag Christian Hafenecker Landespressereferent mailto:christian.hafenecker@fpoe.at Tel: 02742/9005-13443 Mobil: 0660/4344872 Fax: 02742/9005-13450
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FKN