• 20.03.2009, 10:59:42
  • /
  • OTS0131 OTW0131

WIENERIN Award 2009 an Gabriele Gottwald-Nathaniel verliehen

Wien (OTS) - Gemeinsam mit Frauenstadträtin Sandra Frauenberger
lud die WIENERIN am 19. März zum WIENERIN Fest ins Rathaus und
zeichnete bereits zum dritten Mal eine Österreicherin mit dem
WIENERIN Charity Award aus. Der Preis wird jährlich an eine starke
außergewöhnliche Frau vergeben, die durch eine originelle Idee und
ihr persönliches Engagement eine besondere Leistung für die
Gesellschaft erbringt. Heuer ging der Award an die diplomierte
Sozialarbeiterin und Verwaltungsdirektorin Gabriele
Gottwald-Nathaniel.

Gabriele Gottwald-Nathaniel hat Design, Ökologie und soziales
Engagement zu einem erfolgreichen Projekt vereint: dem gabarage
upcycling design. Ehemalige Suchtkranke entwerfen, produzieren und
verkaufen Designprodukte aus gebrauchten oder defekten Materialien.

Karen Müller, die redaktionelle Geschäftsführerin der Styria Multi
Media Ladies, freut sich, heuer Gabriele Gottwald-Nathaniel mit dem
WIENERIN Charity Award auszeichnen zu können: "Weil sie mit ihrer
Arbeit ein tolles Beispiel liefert, was Kreativität alles zu leisten
vermag. Da ist zum einen ihre großartige kreative Idee zum Projekt
generell, dann der kreative Umgang mit etwas, was sonst nur
weggeworfen wird, und zum dritten die wunderbare Tatsache, dass
Kreativität Menschen bei einem seelischen Heilungsprozess zu
unterstützen vermag - und ihnen auch noch eine neue berufliche
Entwicklungschance vermittelt." Styria Multi Media
Ladies-Geschäftsführerin Svetlana Puljarevic meint: "Menschen, die
durch Leichtsinn oder eine scheinbar ausweglose Lebenssituation den
falschen Weg eingeschlagen haben, bekommen durch diese Initiative die
Chance, ein neues Leben zu führen, das nicht von den Drogen, sondern
selbst bestimmt ist."

Derzeit arbeiten 20 Mitarbeiter mit Suchtvergangenheit im
Unternehmen. Insgesamt haben bereits 100 Menschen von der Maßnahme
profitiert. "Ein großes Ziel ist es, in den nächsten Jahren mehr
Arbeitsplätze im Unternehmen schaffen zu können. Leider scheitert es
derzeit an den finanziellen Mitteln", sagt die 44-Jährige, die auch
Gründungsmitglied der Wiener Obdachlosenzeitung "Augustin" ist.

Die WIENERIN sammelt nun ein Jahr lang Spendengelder und wird
Gabriele Gottwald-Nathaniel unterstützen, um möglichst vielen
Menschen den Wiedereinstieg in die Berufswelt zu ermöglichen. Als
besondere Auszeichnung erhielt die Preisträgerin einen von Paloma
Picasso kreierten und speziell für diesen Anlass gewidmeten Ring. Der
18-karätige Ring in Gelbgold ist weltweit in allen Tiffany Stores für
rund 3.000 Euro erhältlich.

Letztes Jahr wurde der WIENERIN Charity-Award an die Wienerin
Prof. Erika Jensen-Jarolim verliehen, die gemeinsam mit einem
Veterinärmediziner den Verein Rote Pfote mit dem
Tätigkeitsschwerpunkt vergleichende Krebsforschung ins Leben gerufen
hat. Die WIENERIN unterstützte dieses Projekt ein Jahr lang mit der
Sammlung von Spenden, womit ein Gesamterlös von 15.000 Euro
erwirtschaftet werden konnte.

Zusätzliche Informationen zu gabarage und Gabriele
Gottwald-Nathaniel:

Menschen und Dingen eine zweite Chance schenken, das ist das
Anliegen von Gabriele Gottwald-Nathaniel. Aus ihrer Arbeit beim Anton
Proksch Institut (Europas größte Suchtklinik zur Behandlung von
Abhängigkeitserkrankungen) heraus, startete die studierte
Sozialarbeiterin 2003 den sozialökonomischen Betrieb: gabarage
upcycling design. Ehemalige Suchtkranke entwerfen, produzieren und
verkaufen ihre eigenen Designprodukte und werden ein Jahr lang auf
den Wiedereinstieg in die reguläre Arbeitswelt vorbereitet. Eine
Besonderheit der Designprodukte, die inzwischen Kultstatus erreicht
haben: Sie bestehen ausschließlich aus gebrauchten oder defekten
Materialien. Alte LKW-Planen werden zu Taschen, ausrangierte Fußbälle
zu Lampen, Skier zu Wandgarderoben. Ein Gabarage-Luster wurde von der
Design-Messe Blickfang mit einem Design-Preis ausgezeichnet.

Lebenslauf Gabriele Gottwald-Nathaniel:

geboren 1964 in Traisen (Niederösterreich)
1994-1998 Gründungs- und Vorstandsmitglied der Obdachlosenzeitung

Augustin 
1996 Abschluss des Studiums als Diplomierte Sozialarbeiterin, 
     Beschäftigung beim Anton Proksch-Institut, Therapiezentrum zur 
     Behandlung von Abhängigkeiten
1997 Gründung der Drogenberatungsstelle "Treffpunkt" des Anton 
     Proksch Instituts
2003 Gründung von gabarage upcycling design, Sozialökonomischer 
     Betrieb 
2006 Abschluss des Studiums Sozialmanagement an der Donau 
     Universität Krems
seit 2007 Verwaltungsdirektorin des Anton Proksch Instituts

Kontakt:
Gabriele Gottwald-Nathaniel
Leiterin gabarage upcycling design
Schleifmühlgasse 6, A - 1040 Wien
T: 01 / 585 76 32, Mobil: 0664 / 20 24 016

I: www.gabarage.at
E: gottwald@api.or.at

Rückfragehinweis:

Wienerin Verlags GmbH & Co KG
   Mag. Claudia Gasteiger
   Geiselbergstraße 15, 1110 Wien
   T.  +43 (0) 1 601 17 - 141
   F.  +43 (0) 1 601 17 - 982
   E.  claudia.gasteiger@styria-multi-media.com
   www.wienerin.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel