• 09.12.2008, 12:13:52
  • /
  • OTS0140 OTW0140

Liebe und Kompetenz statt Wimmern unterm Weihnachtsbaum

Betreuungspatenschaften oder Gutscheine der "WTV-Hunde-Akademie" als Alternative zum lebenden Tier als Weihnachtsgeschenk.

Wien (OTS) - Alle Jahre wieder werden tausende Tiere als
Weihnachtsgeschenke gekauft. Viele der lebenden Präsente landen
wenige Wochen nach den Feiertagen auf der Straße oder im Wiener
Tierschutzhaus. Vom Tierkauf über dubiose Zeitungsannoncen oder
Internetanzeigen ist ohnehin ganz abzuraten. Schenken Sie
Betreuungspatenschaften oder Gutscheine für den Besuch der
Hundeschule des Wiener Tierschutzvereins!

"Tiere sollte man niemals verschenken, da dadurch sowohl dem
Beschenkten als auch dem Tier die Chance genommen wird, einander
kennen zu lernen. Und gerade diese erste Kennenlernphase ist enorm
wichtig für eine funktionierende langfristige Mensch-Tier-Beziehung,
ganz besonders bei sensiblen Jungtieren, die gerade erst von der
Mutter getrennt wurden", betont Dr. Madeleine Petrovic, Präsidentin
des Wiener Tierschutzvereins.

Der Wiener Tierschutzverein bietet Geschenk-Alternativen zum lebenden
Tier:

Im Wiener Tierschutzhaus warten fast 400 Hunde auf liebevolle
Zuwendung. Das tägliche Spiel, der regelmäßige Spaziergang, all das
hebt die Lebensqualität der Hunde um ein Vielfaches. Für nur Euro
27,- monatlichen Unkostenbeitrags kann man Betreuungspate werden und
so für positive Abwechslung im Tierheim-Hundealltag sorgen -
Haftpflichtversicherung und Basisausbildung zum Betreuungspaten
inklusive.

Mit unserem Betreuungspatenprogramm bekommen auch größere Kinder
und Jugendliche die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern
Tierhaltung auf Zeit zu praktizieren und den richtigen Umgang mit
Hunden zu lernen. Diese Kompetenz im Umgang mit Tieren ist eine gute
Basis für eine eigene Tierhaltung.

Gewaltfreie Erziehungsmethoden nach den Prinzipien von Motivation
und positiver Bestärkung sind unerlässlich für das harmonische
Zusammenleben von Hunden und Menschen. Die NEUE "WTV-Hunde-Akademie",
die Hundeschule des Wiener Tierschutzvereins, bietet Rat und Tat und
hilft, die Sprache der Vierbeiner besser zu verstehen. Mitglieder des
Wiener Tierschutzvereins bezahlen für Trainingseinheiten um 30%
weniger.

Dr. Petrovic: "Betreuungspatenschaften oder Trainingseinheiten für
die 'WTV-Hunde-Akademie' sind ein ideales Geschenk! Wer aber nach
reiflicher Überlegung einem Tier ein neues Zuhause geben will, ist im
Wiener Tierschutzhaus herzlich willkommen. Wir haben eine Reihe von
Hunden, die wir guten Gewissens sofort in die passende Familie
vermitteln können, weil sie lieb und unkompliziert sind. Belisha,
Cicero, Elsa, Molly und Co. warten auf liebevolle Interessentinnen
und Interessenten."

Weitere Informationen: Mag. Alexander Willer: 06991/660 40 30

Rückfragehinweis:
Informationen zu den Tieren bzw. zum Betreuungspatenprogramm und
die "WTV-Hunde-Akademie": Wiener Tierschutzverein: 01/699 24 50

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel