• 25.11.2008, 14:50:01
  • /
  • OTS0244 OTW0244

LR Dobernig kündigt weitere Schritte zur Belebung der Kärntner Wirtschaft an!

Wichtige Projekte in Sitzung der Kärntner Landesholding - Nach Nachtragsvoranschlag und KWF-Richtlinien weiterer Etappenerfolg bei Konjunkturbelebung

Klagenfurt (OTS) - Wie Finanzreferent und Aufsichtskommissär LR
Harald Dobernig heute, Dienstag, mitteilt, werden in der morgigen
Aufsichtsratssitzung der Kärntner Landesholding wichtige Projekte zur
Beschlussfassung vorgelegt. "Wir vom BZÖ reden nicht nur, wir handeln
und setzen wichtige Impulse für die Kärntner Wirtschaft. Unsere
Projekte werden Schritt für Schritt abgearbeitet", so Dobernig.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Sportpaket in Höhe von 9
Millionen Euro. "Mit dem Sportpaket unterstützen wir nicht nur
unseren Nachwuchs und die drei Dachverbände, sondern sorgen auch für
Investitionen von über 30 Millionen Euro in die Sportinfrastruktur",
unterstreicht der Finanzreferent insbesondere die
wirtschaftspolitische Bedeutung des Paketes. Für das Impulsprogramm
"Wärme- und Energietausender" werden 3 Millionen Euro zur Verfügung
gestellt, womit 150 Arbeitsplätze gesichert und ein
Investitionsvolumen von mindestens 13,5 Millionen Euro ausgelöst
wird. Ebenso werden 3 Millionen in die Sanierung der Landestraßen
gesteckt. "Damit sorgen wir auch für wichtige Impulse im ländlichen
Raum."

Weiters sollen morgen neben dem Zuschuss für den Ankauf der
Seeliegenschaften auch die Zuschüsse für den Burgbau in Friesach und
für die Neuerrichtung des Aussichtsturmes auf dem Pyramidenkogel, wo
eine Investition von 10 Millionen Euro ansteht, beschlossen werden.
Ein Hallenneubau auf der Messe Klagenfurt wird bei einem
Investitionsvolumen von 2,3 Millionen Euro mit 0,5 Millionen
gefördert. Das Projekt "Campus 2008+" der Universität Klagenfurt wird
schließlich mit maximal 2 Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds
unterstützt.

Für Dobernig handelt es sich um einen weiteren wichtigen
Etappenerfolg bei der Belebung der Kärntner Wirtschaft. "Vergangene
Woche haben wir den Nachtragsvoranschlag mit einer Vielzahl an
Maßnahmen beschlossen und konnten mit der Präsentation der neuen
KWF-Richtlinien das Konjunkturpaket auf Schiene bringen.
Wirtschaftskammer-Präsident Pacher hat diese Maßnahmen ausdrücklich
gelobt. Jetzt setzten wir die nächsten Schritte und sorgen für
kräftige Impulse in der Kärntner Wirtschaft", so der Finanzreferent.

(Schluss)

Rückfragehinweis:
Mag. Elmar Aichbichler
Pressesprecher Landesrat Mag. Harald Dobernig
Tel.: 05 0 536 22152 oder 0664 80536 22152

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel