- 31.10.2008, 11:14:22
- /
- OTS0134 OTW0134
NÖ Hilfswerk übergibt 100.000stes Essen auf Rädern
"Essen à la carte" erleichtert Senioren und pflegenden Angehörigen das Leben in den eigenen vier Wänden
St. Pölten (OTS) - Das NÖ Hilfswerk, seit langen Jahren Anbieter
von Essen auf Rädern, setzt seit Anfang 2007 verstärkt auf
Tiefkühlmenüs des führenden Anbieters Gourmet Menü-Service. Seit
Beginn dieses Jahres wurden so bereits 100.000 Portionen in die
Haushalte Niederösterreichs geliefert. In Wr. Neustadt konnte nun von
Hilfswerk-Geschäftsführer Mag. Gunther Hampel und Vizepräsidentin
Karin Kaiser die 100.000ste Portion an Frau Gerlinde Baumann
übergeben werden.
"Vielen älteren Menschen, die nicht mehr selbst kochen können oder
möchten, kann durch diese Ergänzung unserer Pflege- und
Betreuungsangebote mehr Selbstständigkeit und Flexibilität in den
eigenen vier Wänden geboten werden", betont Geschäftsführer Hampel.
"Senioren können länger im Eigenheim leben und ihre Angehörigen
werden ebenfalls entlastet, da besonders berufstätige Frauen
heutzutage einer Mehrfachbelastung ausgesetzt sind. Sie gehen
vielfach einem Beruf nach, umsorgen zuhause ihre pflegebedürftigen
Eltern und ziehen Kinder groß. Essen auf Rädern mit seinen
vielfältigen Angeboten erleichtert daher auch Berufstätigen, Familie
und Beruf zu vereinen."
Aus einer reichhaltigen Speisekarte können die Lieblingsmenüs "à
la carte" gewählt werden, das Hilfswerk liefert die Tiefkühlspeisen
von hoher österreichischer Qualität einmal wöchentlich direkt ins
Haus. Neben der Vielfalt ist vor allem der hohe Nährwert ein
schlagendes Argument für "Essen à la carte": Die Mahlzeiten sind frei
von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und Konservierungsstoffen, die
Zutaten stammen vorwiegend aus heimischer Landwirtschaft. Vitamine
und Vitalstoffe bleiben durch die Schockgefrierung optimal erhalten.
Und es werden ebenso cholesterinarme oder glutenfreie Speisen sowie
Diabetikerküche und Schonkost angeboten. So ist sicher gestellt, dass
für jeden Bedarf und Geschmack das Richtige dabei ist.
In den nächsten Monaten wird das Angebot des Hilfswerks noch
weiter ergänzt: "Ab sofort bieten wir das Menüservice auch Klein- und
Mittelbetrieben an", so Hampel. "Firmen können so ihren
MitarbeiterInnen auf einfache Weise einen gesunden Mittagstisch
bieten."
Bei Interesse kann beim NÖ Hilfswerk jederzeit ein kostenloses
Probemenü bestellt werden: Bestelltelefon Mostviertel 02782/828 03-8;
Bestelltelefon Waldviertel 02822/542 22-254; Bestelltelefon
Industrie- und Weinviertel 02236/90 80 32.
Rückfragehinweis:
Mag. Petra Satzinger NÖ Hilfswerk Tel. 02742/249-1121 Mobil 0676/8787 70710 mailto:petra.satzinger@noe.hilfswerk.at www.hilfswerk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HLW