- 27.10.2008, 14:15:00
 - /
 - OTS0188 OTW0188
 
ÖH: Bundesvertretungsbeschluss gegen Graf als 3. Nationalratspräsidenten
ÖH Bundesvertretung mehrheitlich gegen Graf auf Grund rechtsextremer Vergangenheit
Wien (OTS) - Die Österreichische Hochschülerinnen- und
 Hochschülerschaft (ÖH) spricht sich in einem Beschluss der
 Bundesvertretungssitzung vom 17.Oktober 2008 gegen die Wahl Martin
 Grafs zum 3. Nationalratspräsidenten aus.
 Die ÖH äußert die Bedenken vor allem auf Grund Grafs fragwürdiger
 Vergangenheit und seiner mangelnden Abgrenzung von rechtsextremem
 Gedankengut, insbesondere als Mitglied der rechtsextremen
 Burschenschaft Olympia, die selbst unter den Burschenschaften als
 rechts außen gilt und 1961 behördlich wegen nationalsozialistischer
 Wiederbetätigung aufgelöst wurde.
Aus Sicht der ÖH würde eine Wahl Grafs zum dritten
 Nationalratspräsidenten national wie international die falschen
 Signale aussenden. Die ÖH befürchtet gerade nach dem Ergebnis der
 letzten Nationalratswahl, dass eine derartige Entscheidung Österreich
 noch weiter ins rechte Eck stellen könnte.
Die ÖH bedauert weiters, dass es anscheinend in der FPÖ niemanden
 ohne derart fragwürdige Vergangenheit und Ansichten für diese Aufgabe
 gibt.
Als Konsequenz fordert die ÖH die Abgeordneten auf, ihre
 Wahlentscheidung genau zu überdenken.
Rückfragehinweis:
 Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) 
 Peter Schweinberger, Pressesprecher
 Tel.: 01/310-88-80/59, Mobil: 0676 888 52 211
 mailto:peter.schweinberger@oeh.ac.at http://www.oeh.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NHO






