- 21.10.2008, 11:26:16
- /
- OTS0108 OTW0108
inode Take I.T. jetzt schon ab 19,90 Euro
- zusätzlich Herstellung gratis - Aktionsprodukte auch für ADSL-Kunden - schneller als mit mobilem Internet surfen
Wien (OTS) - Mit einer attraktiven Kampagne hilft UPC, der
österreichweit tätige Multimedianetzbetreiber, seinen Kunden und
allen, die es noch werden wollen, Kosten zu sparen. Mit den inode
Diensten Take I.T. easy, Take I.T. max, aDSL Privat max 8192/768 und
aDSL solo Privat max 8192/768 bietet UPC im Kampagnenzeitraum von 20.
Oktober 2008 bis 20. Jänner 2009 sensationell günstige
Aktionsprodukte. Bei inode Take I.T. entfallen zusätzlich sämtliche
Anschlussgebühren*.
Die inode Produkte Take I.T. easy und Take I.T. max beinhalten
unlimitiertes Datenvolumen und gratis WLAN. Beide Produkte sind für
die ersten 12 Monate zu attraktiven Aktionspreisen erhältlich, die
Kunden sparen damit monatlich 5,- Euro auf das Grundentgelt. Take
I.T. easy verfügt über Down- und Uploadgeschwindigkeiten von max.
8192/768 kbit/s und kostet im Kampagnenzeitraum nur 19,90 Euro pro
Monat. Take I.T. max beinhaltet Bandbreiten von maximal 20000/1024
kbit/s und ist um 24,90 Euro monatlich erhältlich. Dieses Paket für
Allrounder zeichnet sich durch noch mehr Internet-Highspeed und
unlimitiertes Telefonvergnügen aus, denn rund um die Uhr kann um 0
Cent ins österreichische Festnetz telefoniert werden (ausgenommen
Mehrwertnummern und kommerzielle Nutzung). Mit den beiden Varianten
surft man nicht nur schneller als mit mobilem Internet, zusätzlich
stehen 20 MB Webspace und 10 E-Mail-Adressen für die Internetnutzung
zur Verfügung.
inode aDSL Breitband Internet ab 6,90 Euro pro Monat
All jene, deren Anschlussgebiet noch nicht entbündelt ist, können
trotzdem schnelles, sicheres und kostengünstiges Internet beziehen.
Denn UPC wartet gleich mit zwei neuen Angeboten auf: bei Bestellung
des Produktes inode aDSL Privat max mit einer Bandbreite von 8192/768
kbit/s im Aktionszeitraum bis 20. Jänner 2009 zahlen Neukunden nur
6,90 Euro pro Monat*.
Alle, die zwar auf einen Telekom Austria Telefonanschluss, aber
nicht auf einen schnellen Breitband Internet Zugang von UPC
verzichten möchten, finden in inode aDSL solo Privat max mit bis zu
8192/768 kbit/s das richtige Produkt. Es ist im Aktionszeitraum für
25,90 Euro/ Monat erhältlich*.
Bei den genannten aDSL-Produkten gilt gratis Herstellung nur bei
gleichzeitiger Neuherstellung einer Teilnehmeranschlussleitung durch
die Telekom Austria (TA). Für die Herstellung auf einem bereits
bestehenden aktiven Telefonanschluss der TA werden die jeweiligen
Herstellungsentgelte der TA verrechnet.
Mag. Niuscha Vakil-Adli, Director Business Unit Internet &
Telephony von UPC Austria, über die neuen Kampagnen: "Höchste
Leistung für wenig Geld - das ist die Devise unserer Aktionsangebote.
Zusätzlich spart man sich im Kampagnenzeitraum bei inode Take I.T.
sämtliche Anschlusskosten. Die zwei neuen kostengünstigen Pakete
decken unterschiedliche Nutzerbedürfnisse ab und bieten bestehenden
sowie neuen Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis."
UPC bietet mittels Kabel- und DSL-Infrastruktur Breitband
Internet-Dienstleistungen der Marken chello und inode an. Nur durch
die Kabelnetz- bzw. Festnetz-Infrastruktur werden stabile Bandbreiten
im mehrstelligen Mbit/s-Bereich ermöglicht. Zusätzlich profitieren
UPC Kunden von transparenten monatlichen Kosten, denn alle aktuell
angebotenen chello und inode Produkte beinhalten unlimitiertes
Datenvolumen ohne Nachverrechnung bei Volumensüberschreitung.
Über UPC
UPC, ein führender Anbieter von Internet-, TV- und
Telefon-Services in Österreich, ist eine konsolidierte Tochterfirma
von Liberty Global, Inc. und Teil der UPC Broadband Division.
90% aller österreichischen Haushalte und Unternehmen (Stand
30.06.2008) liegen im Versorgungsgebiet (mittels eigener
Kabelnetzinfrastruktur, entbündelten Leitungen oder
ADSL-Dienstleistungen) von UPC. Basierend auf den operativen
Kennzahlen per 30.06.2008 versorgt UPC in Österreich 759.000 Kunden
mit 1.196.000 Diensten (RGUs), diese beinhalten 558.000 TV-Kunden,
434.000 Breitband Internet-Kunden und 205.000 Festnetztelefon-Kunden.
Der Umsatz aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft betrug im Jahr
2007 367 Mio. Euro, 1.200 Mitarbeiter sind für UPC in Österreich
tätig.
Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global
bietet hoch entwickelte Dienstleistungen aus den Bereichen Internet,
Video und Voice an, um seine Kunden mit der Welt der Unterhaltung,
Kommunikation und Information zu verbinden. Per 30.06.2008 waren an
das hypermoderne Breitband-Kommunikationsnetz von Liberty Global ca.
16 Millionen Kunden - vorwiegend in Europa, Japan, Chile und
Australien - in 15 Ländern angeschlossen. Liberty Globals
Geschäftsfelder umfassen auch bedeutende Medien- und
Programmunternehmen wie Chellomedia in Europa.
* 12 Monate lang inode Take I.T. easy um Euro 19,90 bzw. Take I.T.
max um Euro 24,90 monatliches Grundentgelt. Danach gilt das um Euro
5,- höhere reguläre Entgelt. Entfall sämtlicher Herstellungskosten.
Aktion gültig bei Neuanmeldung von inode Take I.T. bis 20.01.2009. 24
Monate Mindestvertragsdauer.
Aktionsprodukt inode aDSL Privat max 8192/768 Herbst 08 (best
effort) um Euro 6,90 mtl. für Neukunden bei Bestellung bis
20.01.2009. Voraussetzung ist ein aktiver Telekom Austria
Telefonanschluss um zumindest Euro 15,98 Grundgebühr pro Monat. 12
Monate Mindestvertragsdauer.
Aktionsprodukt inode aDSL solo Privat max 8192/768 Herbst 08 (best
effort) um Euro 25,90 monatlich bei Bestellung bis 20.01.2009. 12
Monate Mindestvertragsdauer.
Weitere Bedingungen unter www.upc.at
Rückfragehinweis:
UPC Austria Mag. Doris Lenhardt Pressesprecherin Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien Tel: 01/960 68-1158 E-Mail: doris.lenhardt@upc.at Internet www.upc.at , www.inode.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UPC