LH Pröll: Aus dem Kulturland NÖ nicht mehr wegzudenken
St. Pölten (NLK) - Gestern, 19. Oktober, ging auf Schloss
Schallaburg die Ausstellung "Indianer - Ureinwohner Nordamerikas"
erfolgreich zu Ende: Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche
arrangierte der Kurator der Ausstellung, Prof. Dr. Christian Feest,
mehr als 500 Leihgaben aus bedeutenden Museen, um die Welt der
Ureinwohner Nordamerikas bunt und lebendig auferstehen zu lassen.
Dass Thema und Ausstellung vom Publikum begeistert aufgenommen
wurden, zeigt die ansehnliche Besucherzahl von 168.612 Personen,
davon fast 10.000 Familien. Auch mehr als 11.000 Senioren konnten
sich für die Indianer begeistern. Zur Ausstellung wurden rund 2.000
Führungen abgehalten, mehr als 2.700 Ausstellungskataloge verkauft
und weit über 7.000 indianische Gerichte im Schlossrestaurant
serviert.
"Mit mehr als 168.000 Besuchern knüpft die Schallaburg nahtlos an
die herausragenden Erfolge der letzten Jahre an. Im
Ausstellungszentrum Schallaburg vereint sich ein familienfreundliches
Ausflugsziel mit einem hochkarätigen Kulturprogramm zu einer
Institution, bei der Qualität an oberster Stelle steht und die aus
dem Kulturland Niederösterreich nicht mehr wegzudenken ist", meint
dazu Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.
Begleitend zur Ausstellung fanden vom Indianer- bis zum
Seniorenfest zusätzlich Veranstaltungen mit einem attraktiven
Abenteuer- und Unterhaltungsangebot statt. Alle Kinder zwischen 6 und
13 Jahren erhielten ein kostenloses Rätselheft und konnten damit auch
auf eigene Faust eine Spurensuche beginnen; zusätzlich begleiteten
kindgerechte Objekt- und Raumtexte die Kids durch die Ausstellung.
Nächstes Jahr zeigt Schloss Schallaburg vom 16. Mai bis 1.
November die Ausstellung "Napoleon - Feldherr, Kaiser und Genie" und
widmet sich dabei dem Leben dieser faszinierenden Persönlichkeit von
der Jugend als französischer Kadett bis zum Tod auf St. Helena.
Nähere Informationen bei der Schallaburg unter 02742/90 80 46-649,
Mag. Birgit Ottendorfer, e-mail birgit.ottendorfer@schallaburg.at und
www.schallaburg.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK