- 10.09.2008, 17:02:48
- /
- OTS0326 OTW0326
Neue Leitung der Kunstmeile Krems: Hans-Peter Wipplinger
Ab 1. Januar 2009

Krems (OTS) - Die Kunstmeile Krems erhält ab 1.1.2009 mit
 Hans-Peter Wipplinger eine neue Leitung. Die Bestellung ist Resultat
 einer Ausschreibung, die im Juli diesen Jahres erfolgte.
Zum Verantwortungsbereich des neuen Geschäftsführers zählen jene
 Ausstellungshallen und Museen, die sich in den letzten Jahren am
 Standort der Kunstmeile Krems entwickeln und etablieren konnten.
 Derzeit sind dies die Kunsthalle Krems, die Factory mit dem Artist in
 Residence-Programm Krems, das forum frohner, das Karikaturmuseum
 Krems sowie das Museum Stein.
Hans-Peter Wipplinger wird damit die Nachfolge von Christian Bauer
 antreten, der neun Jahre lang als Geschäftsführer die
 Weiterentwicklung der Kunsthalle Krems sowie die Gründung zahlreicher
 Institutionen - vom Karikaturmuseum Krems bis zum forum frohner -
 vorangetrieben und begleitet hat. Christian Bauers Ausscheiden
 erfolgt auf eigenen Wunsch und ist durch seinen - bereits im Sommer
 2007 geäußerten - Zukunftsplan einer Familien- und Entwicklungsphase
 abseits des Tagesgeschäfts motiviert.
Hans-Peter Wipplinger trägt ab Jänner 2009 die künstlerische und
 wirtschaftliche Gesamtverantwortung der Kunstmeile Krems BetriebsGmbH
 gemeinsam mit Frau Mag. Cornelia Lamprechter, der kaumännischen
 Geschäftsführerin.
Zu den zentralen Aufgaben von Hans-Peter Wipplinger zählen die
 Weiterentwicklung des Standortes der Kunstmeile Krems im Gesamten mit
 allen Fachbereichen; Hans-Peter Wipplinger wird die Zielvorgaben für
 hochwertige Ausstellungsprogramme der Kunstmeile Krems definieren und
 die Leitprojekte des Standortes - besonders im Falle der Kunsthalle
 Krems als deren Flaggschiff - begleiten. Daneben wird Hans-Peter
 Wipplinger neue Strategien im Bereich Marketing, Werbung (u.a.
 Adaptierung Corporate Identity und Corporate Design) und
 Öffentlichkeitsarbeit umsetzen sowie nationale und internationale
 Netzwerke mit hochkarätigen Kooperationspartnern wie Museen,
 Künstlern, Sammlern und wichtigen Vertretern aus der Wirtschaft als
 Manager und Sprecher der Kunstmeile Krems weiterentwickeln.
Der im Jahr 1968 in Oberösterreich geborene Hans-Peter Wipplinger
 hat ein Studium der Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft, Publizistik
 und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien absolviert und
 arbeitete u.a. am O.K Centrum für Gegenwartskunst Linz, am New Museum
 of Contemporary Art New York, bei der Viennale - Vienna International
 Film Festival und war zuletzt vier Jahre Direktor des Museum Moderner
 Kunst Passau. Darüber hinaus hat er (gemeinsam mit Heide Linzer) eine
 der führenden Agenturen - das Kunst- und Kommunikationsbüro
 art:phalanx - im Bereich Konzeption, Realisierung, Vermarktung und
 Vermittlung für Kunst- und Kulturprojekte in Österreich gegründet und
 zehn Jahre als geschäftsführender Gesellschafter geleitet. Hans-Peter
 Wipplinger war Kurator von rund 80 Gruppenausstellungen und
 Personalen zur Klassischen Moderne und zur Gegenwartskunst, u.a.: Max
 Beckmann, Joseph Beuys, Erwin Bohatsch, Dietmar Brehm, Anna
 Jermolaewa, Birgit Jürgenssen, Jürgen Klauke, Jso Maeder, Paula
 Modersohn-Becker, Zoran Music, Gabriele Münther, Yoko Ono, Dan
 Perjovschi, Hiroshi Sugimoto, Miroslav Tichý, Franz West.
Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Ausstellungskataloge und
 Buchpublikationen zur Kunst der Moderne und zur zeitgenössischen
 Kunst.
Hans-Peter Wipplinger wird mit seiner langjährigen Erfahrung und
 seinem Fachwissen sowohl in kunsttheoretischen als auch in
 wirtschaftlichen Belangen den Häusern der Kunstmeile Krems neue
 Impulse verleihen und für die Kunstmeile Krems mit ihren fünf
 Institutionen der Zeit entsprechende strukturelle Weiterentwicklungen
 kreieren und damit den Institutionen zu einer neuen,
 unverwechselbaren und lebendigen Identität verhelfen.
Die Kunstmeile Krems BetriebsGmbH freut sich, mit Hans-Peter
 Wipplinger einen hoch qualifizierten Ausstellungsmacher und
 versierten Kunstvermittler gewonnen zu haben, der in der Kunstszene
 eine hervorragende Reputation genießt und die Häuser der Kunstmeile
 Krems mit präzisen Vorstellungen in eine neue Ära führen wird.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Pia Kruckenhauser Tel.: 02732/908010-172 mailto:pia.kruckenhauser@kunsthalle.at Kunstmeile Krems Betriebs GmbH Franz-Zeller-Platz 3, 3500 Krems an der Donau Tel.: 02732/908010-177 geöffnet täglich 10-18 Uhr ab 3. November 10-17 Uhr
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD






