- 01.09.2008, 12:26:00
- /
- OTS0162 OTW0162
Kabarett-Duo Blözinger gewinnt Hirschwanger Wuchtel
Sensationelle Stimmung beim Finale des niederösterreichischen Kabarett-Preises der AKNÖ Wien (OTS) - Das Zelt tobte als das Who is Who der österreichischen Nachwuchskabarettisten-Szene ihr Können beim Finale um die Hirschwanger Wuchtel zum Besten gab. Dem Publikum, das beim großen niederösterreichischen Kabarett-Preis traditionell mitbestimmt wer aufs Stockerl darf, wurde seine Entscheidung nicht leicht gemacht: Vom Quatsch Comedy Club-Starter über den Steirer Kleinkunstpreisträger bis hin zur Simpl-Neuentdeckung - alle wollten mit dabei sein und buhlten um die Gunst von Jury und Publikum. Schlussendlich konnte sich das Kabarett-Duo Blözinger gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und gewann die begehrte Trophäe. Und zum ersten Mal in der Geschichte der Hirschwanger Wuchtel wurde der zweite Preis heuer doppelt vergeben: Helmut Reisinger und Josef Burger bekamen gleich viele Stimmen von Publikum und Jury und landeten damit ex aequo auf dem zweiten Platz. Die Spezialität der Gewinner, dem Kabarett-Duo Blözinger bestehend aus Roland Penzinger und Robert Blöchl, ist die Jonglier-Comedy. In ihrer bisherigen Karriere durften die beiden ihr Talent schon bei den Clini-Clowns unter Beweis stellen. Im Auszug aus ihrem aktuellen Programm widmeten sie sich dem Kabarett-Dauerbrenner "Liebe". Auf Platz zwei landeten gleich zwei talentierte Kabarettisten. Helmut Reisinger, dessen Alter Ego Max Macho "so ist wie es sich jeder Mann wünscht zu sein" und der Burgenländer Josef Burger der mit Auszügen aus seinem dritten Programm "Artgerecht" auf der Bühne stand. Während sich Reisinger thematisch mit der Paarbeziehung auseinandersetzt, widmet sich Burger der Gesundheit und "blickt der evolutionsbedingten Todesangst beim Joggen tapfer in die Augen". AKNÖ-Direktor Helmut Guth zeigte sich mächtig stolz anlässlich der sechsten Vergabe der Hirschwanger Wuchtel: "Wir sind mit dem Ziel angetreten, ein neues Kulturangebot für Niederösterreich zu schaffen und das ist uns geglückt. Zudem fördern wir mit der Hirschwanger Wuchtel Nachwuchs-Kabarettisten und geben ihnen die Chance, Bühnenerfahrung zu sammeln - eine Win-Win-Situation für alle." Ein Zuckerschlecken ist der Auftritt für die Neo-Kabarettisten freilich trotzdem nicht: Zwar ist das Lampenfieber vor dem Auftritt immer groß, so der einhellige Tenor, die verschärfte Wettbewerbs-Situation treibt die Nervosität aber in ungeahnte Höhen: Bei der Hirschwanger Wuchtel haben die Kabarettisten nämlich nur zwölf Minuten, um Publikum und Jury von ihrem Können zu überzeugen. Nach einer halben Minute Überziehung der Zeit geht das Licht aus, nach einer weiteren halben Minute der Ton. Dann kommt der nächste dran. Rückfragehinweis: Reinhard Kosik, 01 58883 1264 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at . Rückfragehinweis: AKNÖ Öffentlichkeitsarbeit Tel.: (01) 58883-1252 mailto:presse@aknoe.at http://noe.arbeiterkammer.at *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0162 2008-09-01/12:26 011226 Sep 08

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKN