- 25.08.2008, 12:36:51
- /
- OTS0128 OTW0128
oekostrom(R)-Förderung für Elektrofahrzeuge
Wien (OTS) - oekostrom unterstützt den Kauf umweltfreundlicher
Fahrzeuge und schenkt allen NeukundInnen Euro 70 Elektroscooterbonus
für den Kauf eines klimafreundlichen Verkehrsmittels, denn sie
unterstützen auf vorbildliche Weise eine moderne und abgasfreie
Verkehrstechnologie.
Der Individualverkehr ist einer der Hauptverursacher der hohen
CO2-Emissionen, die für Umweltzerstörung und Klimawandel
mitverantwortlich sind. Es ist nicht egal, woher der Strom für
umweltfreundliche Elektroscooter, Elektrobikes und Co kommt: Denn ein
Fahrzeug, das mit Atomstrom oder Energie aus fossilen Kraftwerken
betrieben wird, verlagert die umweltschädlichen Emissionen nur vom
Auto hin zu den Kraftwerken des Energieversorgers.
Machen Sie Ihr Fahrzeug zum oekostrom(R)-Scooter
Die Energie für den Scooter kann zur Gänze aus erneuerbaren
Energiequellen kommen. oekostrom(R)-KundInnen haben die Möglichkeit
die Akkus mit Strom aufzuladen, der ausschließlich aus Sonne, Wind,
Biomasse und Kleinwasserkraft stammt.
Einfach eine Kaufbestätigung für den Scooter und einen
unterzeichneten Euro 70-Aktionsvertrag an oekostrom senden und im
Feld "Geworben von" Elektroscooterbonus eintragen. Der Bonus wird auf
der ersten oekostrom(R)-Rechnung gutgeschrieben.
Klima schonen! oeko stromen
Die oekostrom Vertriebs GmbH ist der einzige österreichische
Anbieter von 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen -
ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen und regelmäßig kontrolliert vom
unabhängigen Prüfinstitut arsenal research. Mehr als 1 Prozent
Solarstromanteil machen oekostrom(R) zum "sonnigsten" Strom in ganz
Österreich.
oekostrom(R) reduziert die Umweltbelastung gegenüber konventionell
erzeugtem Strom auf Null. Durch den Bezug von oekostrom(R) ersparen
Sie der Umwelt - bei einem durchschnittlichen jährlichen Verbrauch
von 3.000 kWh - 1.278 kg CO2 / Jahr, und das bei vollständigem
Verzicht auf Atomkraft und fossile Energieträger. Das entspricht der
Menge an CO2, die ein Mittelklassewagen auf einer Strecke von 10.000
km verursacht.
Rückfragehinweis:
DI Gudrun Stöger
Tel: +43 (0)1-961 05 61-46
mailto:gudrun.stoeger@oekostrom.at
www.oekostrom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEK