- 01.07.2008, 17:08:06
- /
- OTS0310 OTW0310
"Starker Impuls für die Kärntner Holzwirtschaft"
Stellungnahme Holzindustrie und ProHolz
Klagenfurt (OTS) - Die Kärntner Holzwirtschaft begrüßt die heutige
Entscheidung des Landes Kärnten, grünes Licht für den neuen Holz-Turm
am Pyramidenkogel zu geben. "Dieses Bauwerk wird nicht nur eine
touristische Bedeutung haben, sondern auch maßgeblich das Image des
Holzlandes Kärnten aufwerten, freut sich DI Herbert Kulterer, Obmann
der Kärntner Holzindustrie. "Damit bekommt der Baustoff Holz den
Wert, den er verdient."
"Wir werden mit dieser innovativen Meisterleistung weltweit in der
Auslage stehen", meint auch DI Leopold Schnaubelt, Obmann von proHolz
Kärnten. Der Holz-Turm sei ein wichtiger Impuls für den Kärntner
Holzbau und habe eine nachhaltigen Wirkung. Zudem würden für den Bau
der Konstruktion 1.000 Kubikmeter Holz benötigt.
Es gibt kaum keinen Rohstoff, der so umweltfreundlich, vielseitig
einsetzbar, zäh und bewährt ist wie Holz. Er ist eine große Chance,
um dem Klimawandel entgegenzusteuern und er ist eine ebenso
bedeutende Chance für die Kärntner Wirtschaft. Holz als Baustoff und
als Energieträger gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Signale aus der
Politik und das Konsumentenverhalten - nicht nur in Österreich -
deuten ganz augenscheinlich in diese Richtung.
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Kärnten
Mag. Michael Schack
Europaplatz 1, 9020 Klagenfurt
Tel. 05 90 90 4 DW 210
Fax 05 90 90 4 DW 204
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WKK