Wien (OTS) - Vertreter von vier politischen Parteien - SPÖ, Grüne,
FPÖ und LIF - haben am 6. Juni eine parlamentarische Anfrage an den
Wissenschaftsminister eingebracht. 2001 wurde dem Erfinder des
"Grander-Wassers" das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und
Kunst verliehen. Für "anerkennenswerte Leistungen" auf dem Gebiet der
Wissenschaft. Als Begründung wurde angegeben, dass das von ihm
erfundene System der Wasserbelebung "eindeutig wissenschaftlich
bewiesen" sei.
"Das Gegenteil ist der Fall", sagt der Biologe Erich Eder, dem die
Grander-Vertriebsfirma U.V.O. einen jahrelangen Rechtsstreit
aufgehalst hat. "Das bestätigt ein unabhängiges Gerichtsgutachten.
Auch wenn die Grander-Technologie manche Kunden beeindruckt, sie ist
nichts anderes als esoterischer Unfug. Internationale Studien
belegen, dass die Grander-Technologie wirkungslos ist." Johann
Grander hat nachweislich überhaupt keine Leistungen auf dem Gebiet
der Wissenschaft erbracht.
Die "Gesellschaft für kritisches Denken", Teil der weltweiten
Skeptikerbewegung, hat das Ministerium über diese Sachlage
informiert, doch es scheint, dass die Angelegenheit auf die lange
Bank geschoben werden soll. Die geltende Rechtslage ist für derartige
Fälle eindeutig: Das Ehrenkreuz ist gemäß §8a Ehrenzeichengesetz zu
entziehen.
Einen Esoteriker mit einem Wissenschafts-Orden auszuzeichnen ist
eine Verhöhnung aller anderen geehrten Wissenschafter. Vor Gericht
hat Grander ausgesagt, dass er die Anweisungen zur Wasserbelebung von
Jesus Christus persönlich erhalten hat. Es war also das erste Mal,
dass das Österreichische Ehrenkreuz nicht für eine wissenschaftliche
Tätigkeit, sondern für göttliche Eingebung vergeben wurde. Wenn es
denn wirklich eine war.
Parlamentarische Anfrage:
http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIII/J/J_04598/pmh.shtml
Information zum Rechtsstreit und zu wissenschaftlichen Studien:
http://homepage.univie.ac.at/Erich.Eder/wasser
Rückfragehinweis:
Prof. Dr. Heinz Oberhummer Obmann der Gesellschaft für kritisches Denken (ZVR 201148325) mailto:ohu@kph.tuwien.ac.at Erich Eder stv. Obmann der Gesellschaft für kritisches Denken mailto:erich.eder@univie.ac.at Tel.: 0650 87 211 87
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF