• 14.03.2008, 10:57:48
  • /
  • OTS0086 OTW0086

Grüne Donaustadt: ZwangsarbeiterInnen-Mahnmal in der Lobau kommt

Grüner Antrag mehrheitlich beschlossen - nur FPÖ dagegen

Wien (OTS) - Die Errichtung eines Mahnmales für
ZwangsarbeiterInnen am Eingang zum Nationalpark Donauauen in der
Lobau wurde auf Antrag der Grünen Donaustadt beschlossen. Bezirksrat
Robert Eichert bezeichnet die Zustimmung zur Errichtung des Mahnmales
für die vielen ZwangsarbeiterInnen, die hier zwischen 1938 und 1945
zu Tode kamen, als späte Respektsbezeugung vor diesen fast
vergessenen Opfern. Der Antrag wurde von den Grünen in der letzten
Bezirksvertretungssitzung eingebracht und von allen Parteien außer
der FPÖ angenommen.

Für die Mineralölwirtschaft wurden beim Bau des Donau-Oder-Kanals
und des Ölhafens Kriegsgefangene und ungarische Juden ausgebeutet,
darunter viele Frauen und Kinder.Im Stadtgut Lobau und am
Schafflerhof ZwangsarbeiterInnen vor allem in der Landwirtschaft
eingesetzt. Im Tanklager-Lobau befand sich auch ein Lagerbordell mit
Sexzwangsarbeiterinnen, die aus den besetzten Gebieten im Osten
hierher verschleppt wurden - ein wenig bekanntes Kapitel aus der
Zeitgeschichte.

Rückfragehinweis:
Pressereferat: 0664 52 16 831, presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel