Tempo-200 Ausbau steht nicht in Frage!
Wien (OTS) - Die gestern von der Austria Presse Agentur aufgrund
von Fehlinformationen berichtete Darstellung über die angebliche
Verschiebung des Westbahn-Ausbaues entspricht nicht den Tatsachen.
Die ÖBB stellen hiermit klar:
1. Die Behauptung, dass "Der Ausbau des Westbahn-Abschnitts
Amstetten-Linz auf 200 km/h aus dem Rahmenplan gestrichen" würde, ist
unrichtig und irreführend.
Richtig ist vielmehr:
Auf den beiden Gleisen der bisherigen Westbahn-Bestandsstrecke wird -
nach Fertigstellung des gesamten, viergleisigen Ausbaus - vorwiegend
Regionalverkehr mit Spitzengeschwindigkeiten von 140 km/h geführt
werden. Ein Ausbau dieser bisherigen Westbahn-Bestandsstrecke auf
Spitzengeschwindigkeiten von 200 km/h war nie geplant.
Der Westbahn-Abschnitt zwischen Amstetten und Linz ist bereits
viergleisig hergestellt. Die beiden neuen Hochleistungsgleise sind
dort bereits mit 200 km/h befahrbar.
Die Trassierung der gesamten Hochleistungsstrecke auf der Westbahn
ist für Spitzengeschwindigkeiten von 250 km/h ausgelegt. Die
technische Ausrüstung ist derzeit aber für Spitzengeschwindigkeiten
von rund 200 km/h vorgesehen. Bei der Erstellung des
Rahmenplanentwurfs 2008 - 2013 wurde u. a. auch die Anhebung der
Geschwindigkeit auf der Westbahn-Hochleistungsstrecke auf 230 km/h
diskutiert. Es wurde aber festgestellt, dass dafür derzeit keine
Finanzmittel zur Verfügung stehen. Diese Geschwindigkeitsanhebung war
bisher in keinem Rahmenplan enthalten und soll daher zu einem
späteren Zeitpunkt erfolgen.
Alle weiteren noch in Bau (Wien - St. Pölten, Inbetriebnahme Dezember
2012) bzw. Planung (z. B. Ybbs - Amstetten, Baubeginn Dezember 2008)
befindlichen Abschnitte der Westbahn-Hochleistungsstrecke werden
gleich für Spitzengeschwindigkeiten von 250 km/h hergestellt.
2. Auch die Behauptung der Austria Presse Agentur, wonach es beim Bau
der Bahn-Hochleistungsstrecke im Unterinntal zu Verzögerungen kommen
soll, ist unrichtig. Die Fertigstellung der neuen
Unterinntal-Bahnstrecke ist nach wie vor für 2012 vorgesehen und auch
so im Rahmenplan enthalten.
Rückfragehinweis:
Bettina Gusenbauer
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation
Tel: 0664 617 36 55
mailto:bettina.gusenbauer@oebb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBB