• 13.12.2007, 11:03:00
  • /
  • OTS0109 OTW0109

Hans-Czermak-Preise

Sonderpreis an Gertrude Fröhlich-Sandner

Wien (OTS) - Bereits zum achten mal vergibt der Verband Wiener
Volksbildung den Hans-Czermak-Preis, um die Erinnerung an den
Kinderarzt und Sozialpädiater Univ.-Prof. Dr. Hans Czermak, einen
Vorkämpfer für eine humane und gewaltfreie Erziehung, wachzuhalten.
Prämiert werden Projekte bzw. Arbeiten, die einen Beitrag zur
Sensibilisierung der Öffentlichkeit für gewaltlose Erziehung leisten
wollen. Der Sonderpreis wird für besondere Leistungen im Sinne eines
Gesamtwerkes verliehen.

Die PreisträgerInnen

Eine siebenköpfige Jury mit VertreterInnen aus dem Verband Wiener
Volksbildung, dem Österreichischen Kinderschutzbund, dem ORF und Wien
Live, hat aus den Einsendungen folgende PreisträgerInnnen ermittelt:

o Sparte Volksbildung: Die Privatschule KreaMont aus St. Andrä-     
  Wördern mit ihren Projekten für das Bildungsjahr 2006/7           
o Sparte Bildende Kunst: Die Gym-Company des BG/BRG Gmunden für das 
  Schülermusical "Shockheaded Struwwelpeter"

Durch einstimmigen Jurybeschluss wurde für den Sonderpreis für
das Lebenswerk BM a. D. Gertrude Fröhlich-Sandner ausgewählt. Dieser
Preis wird erstmals von der Zeitschrift Wien Live gesponsert.

Alle Preise sind mit jeweils 2.200 Euro dotiert. Die feierliche
Verleihung findet am 1. Februar 2008 um 18.30 Uhr im RadioKulturhaus
des ORF statt. Überreicht werden die Preise u. a. von
Vizebürgermeisterin Grete Laska und StR. Dr. Michael Ludwig,
Vorsitzender des Verbandes Wiener Volksbildung. Die Veranstaltung
moderiert Rainer Rosenberg.

Mit dem Hans-Czermak-Preis soll die Erinnerung an den
engagierten Kinderarzt, den am 12. Dezember 1989 verstorbenen
Sozialpädiater Univ.-Prof. Dr. Hans Czermak, wachgehalten werden.
Hans Czermak, 1913 geboren, übernahm im Jahre 1949 die Leitung der
beiden Neugeborenenstationen an der Universitäts-Frauenklinik, war ab
1962 Primar am Gottfried-Preyerschen-Kinderspital und Leiter der
dortigen Krankenpflegeschule. Er gilt als einer der international
wesentlichen Verfechter der gewaltlosen Kindererziehung. Dr. Hans
Czermak entwarf den Plan eines Mutter-Kind-Passes, mit dem die
Säuglingssterblichkeit auch in Österreich auf ein europäisches Maß
gesenkt werden konnte und trat vehement für das Stillen von
Säuglingen ein. In seinem letzten Lebensjahrzehnt war Hans Czermak
Vorkämpfer für eine humane, gewaltfreie Kindererziehung. Als Hans
Czermak 1989 in Wien starb, war nicht zuletzt durch seine Arbeit die
Lebenssituation der Kinder in diesem Bereich bahnbrechend verändert.
(Schluss) vhs

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Michaela Pedarnig
Pressereferentin VWV
Tel.: 0664/841 5394
E-Mail: michaela.pedarnig@vwv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel