• 12.12.2007, 09:00:00
  • /
  • OTS0021 OTW0021

"Austrian World Music Award 2007" geht an Claudia Cervenca, Uli Soyka und Karl Sayer!

Wien (OTS) - Die in Wien lebende rumänische Sängerin und
Vokalistin Claudia Cervenca, der Wiener Jazz-Perkussionist Uli Soyka
sowie der Kontrabassist Karl Sayer - die drei gründeten zusammen das
Trio "Troica" wurden am 8. Dezember von einer hochkarätig besetzten
neunköpfigen Jury mit dem "Austrian World Music Preis 2007" des
"Festivals der Klänge" ausgezeichnet.

Claudia Cervenca, die ebenso im Jazz wie in der freien und
experimentellen Musik beheimatet ist, hat schon mit ihrer vor drei
Jahren erschienenen CD "În vis " damit begonnen, in
Eigenkompositionen ihre rumänischen Wurzeln zu thematisieren.

2007 gründete sie gemeinsam mit Uli Soyka und Karl Sayer die
Gruppe "Troica" mit dem Ziel, altes rumänisches, teils archaisches
und in Vergessenheit geratenes Volksliedgut neu zu beleben und weiter
zu tradieren. Dabei bedient sich die aus Brasov (Kronstadt) stammende
Vokalistin besonderer Gesangstechniken wie dem Kehlkopfgesang und des
für einige Regionen Rumäniens ganz typischen Knotengesanges.

Hörbeispiele unter: www.pantau-x-records.com / music

Mehr Infos zum "Austrian World Music Award 2007":
http://www.worldmusicawards.eu/

Photos - (C)Bettina Frenzel (digital in Druckqualität) verfügbar

Den Förderpreis erhielt der ebenfalls aus Rumänien stammende junge
Pianist Adrian Gaspar mit seiner "Gypsy Combo". Die Preisträger des
heuer zum fünften Male stattfindenden World-Music-Wettbewerbes, an
dem sich 127 in Österreich beheimatete Musikgruppen
unterschiedlichster Herkunftsländer beteiligten, die mittlerweile ein
fixer Bestandteil der österreichischen Musikkultur sind, wurde am 8.
Dezember in einem Abschlusskonzert der sechs Finalisten aus Rumänien
(Troica, Adrian Gaspar Gypsy Combo), Österreich (Salz, Kohelet 3),
Bulgarien (Wladigeroff Brothers & Band) und Afrika (HAJAmadagaskar)
im Wiener Jazzclub PORGY & BESS ermittelt. Den Publikumspreis erhielt
das österreichische Instrumentalduo "Salz". Die Spanierin Marie
Thérèse Escribano bekam den Ehrenpreis der Jury für ihr Lebenswerk.

Rückfragehinweis:
Claudia Cervenca - c.cervenca@utanet.at - 0699 1185 2950

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel