- 04.12.2007, 15:45:27
- /
- OTS0272 OTW0272
Justizministerium: Zwei Sektionen erhalten neue Leitung
Constanze Kren erste Sektionschefin in der Geschichte des BMJ - Georg Kathrein soll Zivilrechtssektion übernehmen
Wien (OTS) - Wie Justizministerin Maria Berger am Dienstag
erklärte, wird sie Bundespräsident Heinz Fischer in den nächsten
Tagen zwei wichtige personelle Weichenstellungen im BMJ vorschlagen:
Mit Dr. Constanze Kren (60) soll ab 1.7.2008 erstmals in der
Geschichte des Justizministeriums eine Frau an der Spitze einer
Sektion stehen, konkret der Verwaltungs- und Personalsektion. Bereits
mit Jahreswechsel soll Dr. Georg Kathrein (50) die Leitung der
Zivilrechtssektion übernehmen. Ministerin Berger zeigte sich davon
überzeugt, dem Bundespräsidenten "in beiden Funktionen hervorragende
Persönlichkeiten mit jahrzehntelanger Erfahrung" vorgeschlagen zu
haben. In beiden Sektionen sei die Entscheidung keine leichte
gewesen, da mehrere höchst qualifizierte KandidatInnen zur Auswahl
standen. Kren wie Kathrein arbeiten seit vielen Jahren in jenen
Sektionen, deren Leitung sie nun übernehmen sollen.
Die gebürtige Wienerin Dr. Constanze Kren startete ihre
Justizkarriere 1974 als Richterin im Sprengel des OLG Wien. Im selben
Jahr wechselte Kren in das Justizministerium, wo sie in der
Strafrechtssektion tätig war. Im Jahr 1990 wechselte sie in die
Verwaltungs- und Personalsektion, in der Kren seit Anfang 1996 als
Leiterin der damals neu geschaffenen Abteilung für Aus- und
Fortbildungstätigkeiten wirkt. Constanze Kren machte sich im
Ministerium insbesondere auch um Gleichbehandlungsfragen verdient und
sorgte für die Umsetzung der Intentionen des
Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes im Justizbereich. Kren wird Dr.
Hermann Germ (65) folgen, der die Sektion seit 2003 leitet und mit
Ende Juni in den Ruhestand überwechseln wird.
Hon.-Prof. Dr. Georg Kathrein, gebürtiger Innsbrucker, wurde 1984 zum
Richter ernannt. Bis 1986 übte er diese Tätigkeit am BG Innsbruck
aus, ehe er in den Dienst der Zivilrechtssektion (Sektion I) des BMJ
trat. Kathrein war in mehreren Abteilungen der Sektion als Referent
tätig und übernahm im Jahr 1995 die Leitung der Abteilung I 2. Zu den
Aufgaben dieser Abteilung gehört das Sachen- und Schuldrecht, das
Versicherungsrecht, die Begutachtung von Verfassungs- und
Verwaltungsgesetzen, Angelegenheiten der Persönlichkeitsrechte, des
Pflegeheimrechtes sowie des zivilrechtlichen Informationsrechts. In
der laufenden Gesetzesperiode hat das Justizministerium laut
Regierungsübereinkommen noch eine ganze Reihe von Materien aus den
genannten Bereichen umzusetzen. Kathrein begleitete eine Vielzahl von
Gesetzesvorhaben im Zivilrechtsbereich und hat sich darüber hinaus
auch als Autor zahlreicher Gesetzes-Kommentare und Aufsätzen zu
zivilrechtlichen Themen einen Namen gemacht. Kathrein folgt auf Dr.
Gerhard Hopf (65), der mit Jahresende in den Ruhestand tritt und seit
1997 Leiter der Sektion I war.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Justiz Mag. Thomas Geiblinger Tel. (01) 52152-2274 Pressesprecher Museumstraße 7, 1070 Wien http://www.bmj.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NJU