• 24.11.2007, 09:41:39
  • /
  • OTS0012 OTW0012

LH Pröll überreichte NÖ Kulturpreise 2007

Kunst und Kultur sind entscheidende Wegweiser

St. Pölten (OTS) - Es war ein Stelldichein der künstlerischen
Elite des Landes und "ein Höhepunkt des kulturellen Jahres in
Niederösterreich". Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreichte
gestern Abend im Festspielhaus St. Pölten die Kulturpreise des Landes
Niederösterreich 2007. "Wir wollen damit ein Signal setzen, weit über
das Festspielhaus hinaus", so Pröll. Und in Anlehnung an Mahatma
Gandhi: "Die Kunst hat nur dann einen Wert, wenn sie das Leben
veredelt!" Gastredner war der aus Film und Fernsehen bekannte
Schauspieler Karl Markovics. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt
vom Jugendsinfonieorchester Niederösterreich und der Wiener
Tschuschenkapelle.

Kunst erfülle, so Pröll, das Leben mit Sinn, schaffe "Freude für
Herz und Gemüt" und biete "Ausgleich für Kopf und Seele". Kunst müsse
aber auch Anerkennung finden, sie soll Ansporn sein und sie soll die
Kreativität beflügeln. Pröll sieht darin die Grundlage für
Fortschritt des Einzelnen und der Allgemeinheit.
Kunst schafft für den Landeshauptmann auch Werte; nicht nur
materielle, sondern auch immaterielle. "Kunst lehrt uns zu verstehen,
sie ist ein Anstoß zum Dialog und sie lässt uns zu uns selber
finden", meinte Pröll, dem die Freiheit der Kunst besonders am Herzen
liegt. Schließlich gebe Kunst dem Land Profil, sei im "neuen
Niederösterreich" ein entscheidender Wegweiser und stärke das
Vertrauen in die eigene Identität.

Die Kulturpreise wurden in sieben Kategorien vergeben. In der
Sparte "Bildende Kunst" ging der Würdigungspreis an den Waldviertler
Maler Franz Grabmayr, in der Sparte "Literatur" an den Literaten
Gerald Szyszkowitz, in der Sparte "Darstellende Kunst" an Piero
Bordin, der das Art Carnuntum zu einem Begriff gemacht hat, in der
Sparte "Medienkunst" (Sparte Film) an den Künstler, Filmschaffenden
und Kameramann Joerg Burger und in der Sparte "Design - Sonderpreis
2007" an die in Weitra lebende Künstlerin Martina Zwölfer. In der
Sparte "Musik" erhielt der Komponist Herwig Reiter den
Würdigungspreis, in der Sparte "Volkskultur und Kulturinitiativen"
der Weinviertler Ferdinand Altmann.

Weitere Informationen: www.volkskulturnoe.at.

Rückfragehinweis:
NÖ Landespressedienst
Mag. Franz Klingenbrunner
Tel.: 0676/552 55 16

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel