Wien (OTS) - Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger konnte
kürzlich in Ankara ein Kooperationsabkommen zwischen den
Nationalbibliotheken der Türkei und Österreichs finalisieren, das
eine verstärkte kulturelle Zusammenarbeit beider Länder vorsieht. Es
ist bereits das dritte Abkommen dieser Art, das von Generaldirektorin
Rachinger für die Österreichische Nationalbibliothek im Jahr 2007
unterzeichnet wurde. Zuvor konnten eine Vereinbarung mit der
Ägyptischen Nationalbibliothek in Kairo und - anlässlich einer Reise
nach Baku - ein Abkommen mit der Aserbaidschanischen
Nationalbibliothek getroffen werden.
Wesentliche Aspekte dieser Vereinbarungen sind der Austausch von
bibliotheks-spezifischer Expertise und zeitgemäßem
Bibliotheksmanagement sowie die gegenseitige Unterstützung bei
wissenschaftlichen und publikumswirksamen Aktivitäten. So soll der
Tauschverkehr mit anderen Nationalbibliotheken intensiviert werden
und ein Wissenstransfer im Bereich der Bestandskonservierung und
Buchrestaurierung von europäischen, byzantinischen, arabischen,
koptischen und griechischen Objekten stattfinden.
Im Bereich der neuen Medien sind die Erfahrungen der
Österreichischen Nationalbibliothek bei Katalogmigrationen,
Massendigitalisierungen und dem Aufbau der Europäischen Digitalen
Bibliothek (TEL) international gefragt.
Rückfragehinweis:
Mag. Ruth Gotthardt Österreichische Nationalbibliothek Leiterin der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit Tel. (+43 1) 534 10-270 ruth.gotthardt@onb.ac.at www.onb.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBR