- 05.11.2007, 10:01:06
- /
- OTS0061 OTW0061
Rund 185.000 Besucher auf der Schallaburg
Auch "Die Kreuzritter" ein Publikumserfolg
St. Pölten (NLK) - Neben der NÖ Landesausstellung "Feuer & Erde"
ging gestern, 4. November, auch die Ausstellung "Kreuzritter -
Pilger. Krieger. Abenteurer" auf Schloss Schallaburg zu Ende. Wie in
Waidhofen an der Ybbs und St. Peter in der Au kann auch das
Ausstellungszentrum des Landes Niederösterreich eine äußerst
erfreuliche Bilanz ziehen: 184.889 Besucher bedeuten nach "Österreich
ist frei!" im Jahr 2005 die erfolgreichste Ausstellung auf der
Schallaburg seit 1987 und brachten rund 15 Millionen Euro
Wertschöpfung für die Region.
"Das Kennenlernen von anderen Völkern und Kulturen ist vor allem
in unserer Zeit enorm wichtig. Die heurige Schau hat den bis in die
heutige Zeit reichenden Austausch auf kultureller, wissenschaftlicher
und gesellschaftlicher Ebene zwischen islamischer und christlicher
Welt offengelegt. Die Ausstellung auf der Schallaburg hat damit einen
großen Beitrag zur interkulturellen Toleranz geleistet", freut sich
auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll über den Erfolg des
traditionsreichen Renaissanceschlosses im Mostviertel.
Seit 31. März waren auf der Schallaburg auf 1.000 Quadratmetern
mit multimedialer Unterstützung 550 Exponate zu sehen, darunter
aufwändig gearbeitete Modelle, kostbarer Schmuck,
Gebrauchsgegenstände aus Orient und Okzident sowie Waffen und
Rüstungen aus den verschiedensten Epochen der Kreuzzüge. Insgesamt
wurden knapp 3.000 Führungen abgehalten, 4.500 Ausstellungskataloge
verkauft und ca. 60.000 Gerichte aus der Kreuzzugszeit im
Schlossrestaurant serviert.
Dazu brachten ein Kreuzritterwochenende und ein Kreuzritterfest
mit Kampfszenen, Musik und Rezepten aus dem Mittelalter sowie
authentischen Handwerksständen Unterhaltung und Abwechslung für die
ganze Familie. Auch ein großes Naturgartenfest und das
Erzählkunstfestival "fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH" machten heuer auf
der Schallaburg Station.
Nächstes Jahr widmet sich die Schallaburg vom 29. März bis 19.
Oktober dem Thema "Indianer - Ureinwohner Nordamerikas". Bis dahin
präsentiert sich am 24. November die Donauarena Melk mit einem
Theaterball unter dem Motto "Casanovas Welt", lädt das Spielefest vom
30. November bis 2. Dezember zum Ausprobieren von rund 1.500 neuen
Spielen und kommt am 15./16. Dezember Slowenien zum Advent auf
Schloss Schallaburg.
Nähere Informationen bei der Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H.
unter 02754/6317-49803, Bettina Schindler, e-mail
schindler@schallaburg.at und www.schallaburg.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK