Wien (OTS) - Das Regierungsprogramm verheißt einen "einheitlichen
Arbeitnehmerbegriff"; die Sozialpartner werden alsbald darüber
verhandeln.
Fraglich ist, inwieweit das derzeitige Vertrags- und Sozialrecht
geeignet ist, einerseits die neuen Entwicklungen zu erfassen und
andererseits auch dem traditionellen Arbeitsverhältnis seinen Platz
zu belassen. Ziel kann nicht die Ausdehnung des derzeitigen
Arbeitsrechts auf all jene sein, die persönlich und in
wirtschaftlicher Abhängigkeit vom Vertragspartner arbeiten.
In der Enquete soll über ein Regelungssystem diskutiert werden, das
stärker als bisher zwischen verschiedenen Formen persönlicher Arbeit
unterscheidet und den gesetzlichen Schutz stärker am konkreten
Schutzbedürfnis orientiert.
Datum und Ort: Donnerstag, 18. Oktober 2007 um 14:00 Uhr
im Lois Weinberger Saal, Laudongasse 16, 1080 Wien
Ablauf:
14.15 Eröffnung: LAbg Dr. Matthias Tschirf, Klubobmann, ÖAAB
Landesobmann
Moderation: LAbg Dr. Wolfgang Aigner, Sozialsprecher ÖVP Wien
Referate:
- Univ.Prof. Dr. Robert Rebhahn (Uni Wien), Perspektiven für ein
neues Recht der persönlichen Arbeit
- Univ.Ass. Dr. Julien Prat (Uni Wien), Stellungnahme aus
ökonomischer Sicht
Podiumsdiskussion: Dr. Wolfgang Tritremmel (IV), Betriebsrat Walter
Bilek (Erste Bank),Mag. Christian Kuhaupt (Staatssekretariat im
BMWA), Dr. Rolf Gleissner (WKÖ)
16.30 Pause
17.00 Impulsreferat: Univ.Prof. Dr. Martin Risak (Uni Wien), Zur
Rechtslage der EPU
Diskussion
18.00 Ende, im Anschluss Buffet
Freitag, 19.10. 2007
Ort: ÖVP Wien - Cafe di Gio, Rathausplatz 9, 1010 Wien
9.00 Zur Zukunft des Arbeitsrechts - Impulsreferat - Abg. z. NR
Univ. Prof. Dr. Beatrix Karl (ÖVP), Leiterin ÖVP Perspektivengruppe -
Diskussion
11.00 Pressekonferenz zu den Ergebnissen: KO Dr. Tschirf, Univ.
Prof. Dr. Rebhahn, Abg. z. NR Univ. Prof. Dr.Beatrix Karl und LAbg
Dr. Wolfgang Aigner
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 401 43 - 230 oder E-Mail:
wien@oeaab.at
Rückfragehinweis:
ÖAAB-Landessekretariat
Tel.: 40143/230, Fax: 40143/350
mailto:wienh@oeaab.at, http://www.oeaab-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AAW