• 08.10.2007, 11:00:00
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Kultobjekt Reklameschild: Umfassender Auktionskatalog ist da

Versteigerung von Meinl-Mohr, Pez-Dame und Olla-Maus am 3. November Wien (OTS) - Am 3. November ist es soweit. Die weltweit bisher größte Auktion mit Historischer Werbung beginnt. Jeder kann entweder vor Ort, per Telefon oder schriftlich mitsteigern. Die Exponate werden ausnahmslos ab 1 Euro ohne Limit versteigert. Unter den Hammer kommt die Sammlung des Wiener Ehepaares Susanne und Alexander Zacke, die über 1400 antike Werbeobjekte bekannter Marken wie Julius Meinl, Coca-Cola oder Persil enthält. Der Schätzwert der gesamten Sammlung beträgt 750.000 Euro. Ab sofort ist auch der druckfrische Auktionskatalog erhältlich, der per se schon ein Zeitzeuge historischer Werbung ist. "Dieser Katalog ist ein einzigartiger Spiegel der gesamten Europäischen Reklame des letzten Jahrhunderts und daher für Liebhaber eine unendliche Fundgrube", weiß Experte Wolfgang Kopetschny. Sämtliche Exponate sind in Farbe abgebildet und auf 248 Seiten ausführlich beschrieben. Der Katalog kann ab sofort beim Auktionshaus Lösch in Worms (D) bestellt werden. Susanne Zacke, seit 20 Jahren Sammlerin, freut sich im Hinblick auf die derzeit anhängige Diskussion in Sachen Meinl besonders über die in der Auktion vertretenen Reklamen dieser Marke: "Die Historische Werbung dokumentiert sehr schön die Bedeutung einer Marke. Diese ist gerade in Krisenzeiten sehr wichtig. Die Ruhe und Sicherheit, die der 1925 von Joseph Binder entworfene Meinl-Mohr bis heute ausstrahlt, begründeten seinerzeit das Vertrauen, das viele Österreicher bis heute in diesen Namen haben." Epochen von Depression und Wirtschaftswunder, von Krieg und Frieden, von Gewinn und Verlust, spiegeln sich immer im Werdegang eine Marke, so auch bei Julius Meinl. Anhand der vielen Exponate in der Sammlung Zacke wird das auch bei einer Reihe anderer großer Marken sichtbar, und zwar sowohl solcher, die in Vergessenheit geraten sind, als auch solcher, die heute zu den bekanntesten der Welt zählen. Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: Wolfgang Kopetschny Experte für Alte Reklame Tel.: 0049-172 -72 33 753 mailto:info@reklameauktion.de http://www.reklameauktion.de *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0077 2007-10-08/11:00 081100 Okt 07

Julius Meinl Kaffee, Emailschild, Wien um 1925, nach einem Entwurf von Joseph Binder (1898 - 1972)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel