• 20.09.2007, 14:31:16
  • /
  • OTS0269 OTW0269

Wege aus der Stressfalle - Burn-out-Syndrom früh erkennen und Gegenstrategien entwickeln - AUDIO

Baierbrunn (OTS) - Ab und zu hat jeder von uns Stress und der kann
uns ja auch beflügeln. Wer Situationen aber häufig als bedrohlich
empfindet und die angehäufte Energie nicht gezielt abbaut, gerät in
einen dauerhaften Alarmzustand bzw. chronischen Stress. Jeder Dritte
in Deutschland leidet permanent an Stress-Symptomen, berichtet die
Apotheken Umschau. Welche Ursachen dieses "Ausbrennen" hat, erklärt
Chefredakteur Dr. Hans Haltmeier:

0-Ton: 26 Sekunden
Die Ursachen sind sehr vielfältig. Das kann eine hohe
Arbeitsbelastung sein aber auch schlechte Arbeitsbedingungen, Mobbing
am Arbeitsplatz oder auch Zeitdruck. Das alles können Ursachen für
das Burn-out-Syndrom sein. Bei Frauen kommt noch dazu, dass sie
häufig Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen, diese
Doppelbelastung. Aber trotzdem sollte man sich bewusst sein
"Ausbrennen" kann jeden treffen, Männer und Frauen.

Es gibt vielerlei Symptome, um ein Burn-out-Syndrom zu erkennen.

0-Ton: 20 Sekunden
Sehr frühe Symptome sind beispielsweise Reizbarkeit,
Lustlosigkeit, aber auch Rückenschmerzen und Schlafstörungen. Später
mündet das denn in eine völlige emotionale Erschöpfung, in
Frustration, Angst, Hoffnungslosigkeit und vor allem in eine sehr
negative Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit.

Häufig gesellen sich auch körperliche oder psychosomatische
Symptome wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Depressionen dazu.
Dieser negative Stress baut sich nicht unbedingt von alleine ab,
sondern man sollte sich professionelle Hilfe suchen.

0-Ton: 23 Sekunden
Da gibt es mehrere Angebote: Angeboten werden verschiedene
Stressbewältigungsprogramme wie Autogenes Training, Biofeedback oder
auch Seminare. Wichtig ist es aber in jedem Fall: Man muss lernen die
Balance zwischen der Arbeit und den privaten Bedürfnissen wieder
herzustellen und man muss selber für sich herausfinden, was den
Stress eigentlich verursacht, denn die Auslöser sind individuell sehr
unterschiedlich.

Das Leben wieder selbst steuern und seine persönlichen Stärken
erkennen, ist das Ziel der Kurse. Wie ein einwöchiges Seminar abläuft
und wie sich die Teilnehmer während und nach dem Kurs fühlen, kann
man in der Apotheken Umschau nachlesen.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an
desk@newsaktuell.de.

Originaltext: Wort und Bild - Apotheken Umschau
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:
Ruth Pirhalla
Pressearbeit
Tel.: 0049(0)89 / 7 44 33-123
Fax: 0049(0)89 / 744 33-459
mailto:pirhalla@wortundbildverlag.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel