- 20.09.2007, 12:06:08
- /
- OTS0178 OTW0178
Am Königsberg bei Hollenstein wird Feriensiedlung errichtet
Chance für die Region durch private Investoren
St. Pölten (NLK) - Die geplante Ferienhaussiedlung am Königsberg
bei Hollenstein an der Ybbs (Bezirk Amstetten) mit 91 Wohneinheiten,
für die kürzlich der Spatenstich stattfand, soll aus 24 Einfamilien-,
23 Zweifamilien- und 7 Dreifamilienhäusern bestehen. Die Errichtung
der Häuser erfolgt ab kommenden Herbst in drei Etappen: Zuerst werden
drei Musterhäuser gebaut, dann folgt die Errichtung der
Ferienhaussiedlung im nördlichen und danach im südlichen Abschnitt.
Die in Massivbauweise zu errichtenden Häuser sind zweigeschossig.
Jede Wohneinheit verfügt über einen Pkw-Abstellplatz, einen separaten
Hauszugang sowie eine Sonnenterrasse. Beheizt werden die Häuser mit
einer modernen Hackschnitzelbiomasse-Anlage. Die Ferienhaussiedlung
wird zudem um eine Wellnesslandschaft und einen Landschaftsteich
ergänzt.
Die Finanzierung dieses Projekts erfolgt durch den Verkauf der
Häuser an private Investoren, die diese für den Großteil des Jahres
an Gäste vermieten werden. Mit Errichtung dieser Ferienhäuser soll
ein Schritt in Richtung Ganzjahrestourismus in der Region gesetzt
werden.
Rund um den Königsberg und Hollenstein an der Ybbs bieten sich das
ganze Jahr über Möglichkeiten zu erlebnisreichen Ausflügen. Das
abwechslungsreiche Skigebiet mit Abfahrten von 12 Kilometern Länge
und einer Langlaufloipe, der Naturpark "Eisenwurzen NÖ", das gut
ausgebaute Mountainbike-Streckennetz, das Naturbad an der Ybbs, die
nostalgische Ybbstalbahn, die Schautriftanlage im Mendlingtal sowie
Almen am Königsberg sind nur einige der zahlreichen Ausflugsziele in
der nahen Umgebung der geplanten Ferienhaussiedlung.
Weitere Informationen: www.koenigsberg.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12312
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK