- 05.09.2007, 15:50:53
- /
- OTS0251 OTW0251
PRÖLL: GENUSS REGION ÖSTERREICH - Eine starke Marke mit Zukunft
Innviertler Surspeck und Schlierbacher Geflügel auf Rieder Messe als weitere Genuss Regionen Oberösterreichs ausgezeichnet
Wien/Ried (OTS) - "Oberösterreich steht voll hinter der Initiative
GENUSS REGION ÖSTERREICH. Das beweisen die bisher ausgezeichneten
Spezialitäten Buchkirchner-Schartner Edelobst, Eferdinger Landl
Gemüse, HansBergLand Hopfen, Hausruck Birn-Apfel-Most, Linz Land
Apfel-Birnensaft, Mühlviertler Alm Weidegans, Mühlviertler
Bergkräuter, Salzkammergut Käse, Sauwald Erdäpfel und Schlierbacher
Käse. Mit dem Innviertler Surspeck und dem Schlierbacher Geflügel
kommen heute zwei kulinarische Spitzenprodukte dazu, die den Ruf
Oberösterreichs als Genussland unterstreichen." Das erklärte
Landwirtschaftsminister Josef Pröll heute, Mittwoch, bei einer
Pressekonferenz im Rahmen der Rieder Messe mit Landesrat Josef
Stockinger, Stephan Mikinovic, Geschäftsführer der AMA Marketing
GesmbH und dem Landmaschinenhersteller Heinz Pöttinger.
Die von Lebensministerium, Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH und
den Bundesländern 2005 gestartete Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH
stellt die Vielfalt an hochwertigen regionalen Spezialitäten und die
Kulturlandschaften, in denen sie ihren Ursprung haben, in den
Mittelpunkt. Basis für die Auszeichnung ist, dass die Produkte für
die einzelnen Regionen typisch sind, nach traditionellen Methoden und
Rezepten verarbeitet werden und die regionale Esskultur prägen. Ein
weiteres wichtiges Kriterium ist die Verankerung der Produkte in der
lokalen Gastronomie sowie die Vermarktung vor Ort - etwa durch
Ab-Hof-Verkauf oder andere Angebote.
GENUSS REGION ÖSTERREICH leistet einen wichtigen Beitrag zur
besseren Wettbewerbsfähigkeit unserer Lebensmittelwirtschaft. Diese
steuert mit einem jährlichen Umsatz von rund 55 Milliarden Euro 14
Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Aber nicht nur jeder sechste
Arbeitsplatz hängt an Produktion, Verarbeitung und Handel von
Lebensmitteln. Der wirtschaftliche Erfolg unserer bäuerlichen
Familienbetriebe ist auch die Garantie für die langfristige Erhaltung
der für das Tourismusland Österreich so wichtigen Kulturlandschaften.
Darüber hinaus ist eine gute regionale Lebensmittelversorgung ein
wesentlicher Faktor für die Lebensqualität und durch kurze
Transportwege auch für den Klimaschutz.
Unterstützung erfährt die Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH auch
von prominenten Wirtschaftsunternehmen, die sich zur "ALLIANZ FÜR
STARKE REGIONEN" zusammengeschlossen haben. Vertreten sind alle
großen Lebensmittel-Handelsketten, große Lebensmittel produzierende
Betriebe sowie der Landwirtschaft besonders verbundene Unternehmen.
DIE NEUEN GENUSS REGIONEN IN OBERÖSTERREICH
Heimat des Innviertler Surspecks
Die Surspeckregionen im Innviertel kann man nicht verfehlen. Sie sind
ab sofort als Genussregionen ausgeschildert. Das unterstreicht, dass
hier ein traditionell verarbeitetes, regionales Produkt von bester
Qualität beheimatet ist. Der "Innviertler Surspeck" stammt von
Schweinen, die bis zu 400 Kilogramm schwer sind. Bei der Herstellung
wird der Rückenspeck von der Schwarte getrennt, mit Kochsalz und
Knoblauch gewürzt und luftdicht eingelegt. Nach sechs Wochen
Reifezeit ist der Speck butterweich und wird traditionell in Form der
berühmten "Innviertler Speckknödel" oder als hauchdünn
aufgeschnittenen Jausenspeck genossen. GENUSS REGION ÖSTERREICH lädt
zu einer zünftigen Speckjause ein.
Heimat des Schlierbacher Geflügels
In Schlierbach und Umgebung erzeugen viele bäuerliche Betriebe seit
Jahrzehnten kulinarische Kostbarkeiten wie das Schlierbacher
Biowildhendl, die Traunviertler Weidegans, den Schlierbacher
Biotruthahn, die Kremstaler Freilandpute oder Bioeier für die
Geflügel GmbH. Schlierbach. Die lokale Gastronomie schätzt vor allem
den typischen Geschmack des Schlierbacher Biowildhendls und die
Traunviertler Weidegans steht in über 100 Wirtshäusern im südlichen
und östlichen Oberösterreich auf der Speisekarte. Die neue
Genussregion "Schlierbacher Geflügel" gehört mit dem 2006 als Produkt
der Genuss Region Österreich ausgezeichneten "Schlierbacher Käse" und
weiteren Spezialitäten wie den Obstveredelungsprodukten aus dem
"Obstland Pyhrn Eisenwurzen" oder dem "Kalkalpen Biorind" zu den
kulinarischen Top-Destinationen in Oberösterreich.
Weitere Informationen über die Initiative GENUSS REGION ÖSTERREICH
von Lebensministerium, Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH und den
Bundesländern finden Sie auf www.genuss-region.at.
Rückfragehinweis:
Lebensministerium
Pressestelle
Tel.: (++43-1) 71100 DW 6703, DW 6823
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA