Chorherr: Hohe Teilnahme zeigt Handlungsbedarf
Wien (OTS) - Der Grüne Stadtrat Christoph Chorherr freut sich über
eine hohe Teilnahme an der Online-Suche nach Radfallen in Wien:
"Schon über 600 Radfallen haben die Wiener RadfahrerInnen auf unserer
Wienkarte eingetragen, über 10.000 Interessierte haben bisher die
Website wien.gruene.at/radfalle besucht und sich informiert. Diese
Zahlen zeigen, dass in Wien großer Handlungsbedarf für mehr
Sicherheit für den Radverkehr besteht", zieht Chorherr nach knapp
einem Monat Zwischenbilanz. "Auffällig sind besonders die schlechte
Beschilderung vor Baustellen. Auch die fehlenden Abstellplätze für
Räder sind Anlass zur Kritik. Auf Unverständnis stößt auch die völlig
willkürliche Öffnung mancher Einbahnstraßen, während andere Einbahnen
für Radfahrer geschlossen bleiben." Generell kritisiert werde auch,
dass die schwächsten VerkehrsteilnehmerInnen, nämlich FußgängerInnen
und RadfahrerInnen, sich mit Restflächen begnügen müssen. Damit sind
Konflikte vorprogrammiert.
Die Grünen Wien werden die Anregungen der RadfahrerInnen
zusammenfassen und an die zuständigen Stellen der Stadt Wien
weiterleiten. "Besonders wichtig angesichts der hohen Diebstahlrate
und leicht umsetzbar ist die Forderung nach sicheren
Radabstellplätzen", so Chorherr abschließend.
Radfalle: http://wien.gruene.at/radfalle
Rückfragehinweis:
Pressereferat
Andreas Baur
0664/831 74 49
presse.wien@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR