Initiative im NÖ Landtag
St. Pölten (NÖI) - "Die Thayatalbahn ist eine wichtige regionale
Verkehrsachse des Waldviertels. Durch den Eisernen Vorhang wurde der
grenzüberschreitende Verkehr zwischen Fratres und Slavonice
unterbrochen und nicht wieder aufgenommen. Zuletzt wurde die Bahn als
Güterverkehrsstrecke bis Waldkirchen, als Personenverkehrsstrecke nur
mehr bis Waidhofen an der Thaya geführt. Das Hochwasser 2006 hat
darüber hinaus die Bahnstrecke in mehreren Abschnitten zerstört,
sodass nunmehr alle Verkehre in Waidhofen enden. Im NÖ Landtag wurde
nun ein Resolutionsantrag beschlossen, um bei Bundesminister Faymann
und den ÖBB eine Entscheidung zu Gunsten der Reaktivierung der
Schienenstrecke bis spätestens Frühjahr 2009 zu erwirken", berichtet
der VP-Landtagsabgeordnete Johann Hofbauer.
"Seit dem Fall des Eisernen Vorhanges und insbesondere durch den
Beitritt Tschechiens zur EU wurden die Pläne einer Wiedererrichtung
der auf wenigen Kilometern fehlenden Bahntrasse zwischen Fratres und
Slavonice intensiv betrieben. Die NÖ Landesregierung hat auf
Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Erstellung des
Bauprojektes veranlasst. Die überregionale Bahnverkehrsachse zwischen
NÖ und dem südböhmischen Raum um Jihlava/Iglau ist notwendig", so
Hofbauer.
Rückfragehinweis:
Volkspartei Niederösterreich Öffentlichkeitsarbeit Mag. Philipp Maderthaner Tel: 02742/9020 DW 151 Mob: 0664/4121478 mailto:philipp.maderthaner@vpnoe.at www.vpnoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV