• 05.05.2007, 08:15:13
  • /
  • OTS0006 OTW0006

Therme Linsberg startet Mitte 2008

65 Millionen Euro-Projekt schafft 120 neue Arbeitsplätze

Wien (OTS) - Noch prägen riesige Erdhaufen und hohe Kräne das Bild
der Baustelle in Erlach. Bereits im Herbst dieses Jahres soll der
Rohbau der Therme Linsberg fertig sein, den Betrieb soll die im Sinne
fernöstlicher Farben- und Formensprache errichtete Therme Mitte 2008
aufnehmen.

Errichter wie auch Betreiber zeigten sich gestern bei der
Projektpräsentation in Erlach zuversichtlich, dass das künftige
touristische Leitprojekt der Region ein voller Erfolg wird. Begründet
wird das vor allem mit dem Standort, der Einzigartigkeit in Sachen
Architektur und Gestaltung und der guten Zusammenarbeit von Investor
und Betreiber. Die Errichtergesellschaft ist die Asia Resort Linsberg
- L&L Projektentwicklungs GmbH & Co KEG, die Betriebsgesellschaft die
Asia Resort Linsberg Betriebs GmbH.

Auf dem rund 60.000 Quadratmeter großen Areal werden in die Therme
und in ein 4-Sterne plus Hotel mit 114 Doppelzimmern, 6 Suiten und 3
Langzeitappartements sowie in die großzügig angelegte
Gartenlandschaft rund 65 Millionen Euro investiert. Bis zu 1.100
Tagesgäste sind möglich. Außerdem werden für 120 Mitarbeiter
Arbeitsplätze geschaffen.

Der ursprüngliche Baubeginn für dieses Großprojekt war bereits im
Herbst 2005. Wegen archäologischer Funde mussten die Bauarbeiten
jedoch gestoppt werden. Nach Abschluss der archäologischen Grabungen
durch das Bundesdenkmal im Dezember 2006 wurden die Bauarbeiten im
Jänner dieses Jahres neuerlich in Angriff genommen.
Zuversicht herrscht auch bei politischen Entscheidungsträgern, allen
voran Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann."Diese Therme hebt
sich ganz wesentlich von anderen derartigen Projekten ab und ist ein
weiterer wichtiger Impuls für den qualitätsvollen
Gesundheitstourismus in Niederösterreich."

Die Marktgemeinde Erlach an der Pitten liegt rund 10 Kilometer
südlich von Wiener Neustadt. Zur Marktgemeinde gehören auch die
Katastralgemeinden Brunn und Linsberg.

Rückfragehinweis:
NÖ Landespressedienst
Mag. Franz Klingenbrunner
Telefon 0676/552 55 16

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel