• 30.03.2007, 09:29:51
  • /
  • OTS0048 OTW0048

Der neue ORF: Mit "Heute in Österreich" täglich hautnah am Geschehen

Wien (OTS) - Wer wissen will, was Österreich bewegt und worüber
Österreich redet, erfährt es ab 10. April 2007 von Montag bis Freitag
um 17.05 Uhr in ORF 2 in "Heute in Österreich". Die neue Info-Sendung
im ORF, abwechselnd präsentiert von Katharina Kramer und Wolfram
Pirchner, bietet den Zuseherinnen und Zusehern die wichtigsten
Ereignisse des Tages aus allen neun Bundesländern. "'Heute in
Österreich' zeigt Hintergründe und Zusammenhänge und berichtet auch
über alle Themen aus den Bundesländern, die Österreich bewegen", so
TV-Chefredakteur Karl Amon. "Wir melden uns von den täglichen
Hotspots in Österreich und sind mit Live-Einstiegen hautnah am
Geschehen." Service und vertiefende Information, u. a. auch
Gesundheitsthemen, kommen dabei nicht zu kurz. Wo immer in Österreich
Unternehmen oder Menschen Höchstleistungen erbringen - "Heute in
Österreich" ist dabei.

Das Studio mit der schönsten Kulisse aus Österreich

"Heute in Österreich" meldet sich täglich aus der schönsten Kulisse -
und diese Kulisse bildet Österreich selbst. "Über zwei Vidiwalls im
Studio werden der Jahreszeit entsprechend Stimmungsbilder aus
Österreich eingespielt - vom Großglockner bis zum Fliederblühen", so
Christoph Takacs, der mit der Entwicklung der Sendung beauftragt ist.
"Über eine dritte Vidiwall werden die gezeigten Beiträge
eingespielt." Katharina Kramer und Wolfram Pirchner präsentieren die
Sendung zum Teil sitzend bzw. stehend. Studiogäste nehmen in bequemen
Fauteuils Platz.

"Heute in Österreich": Live von den Hotspots in Österreich

Live-Reporter am Ort des Geschehens in den österreichischen
Bundesländern, Beiträge aus eigener Produktion und der
ORF-Landesstudios werden "Heute in Österreich" unverwechselbar
österreichisch machen. Das Team arbeitet sehr eng mit den
Landesstudios zusammen. Diese Zusammenarbeit wird das Ereignishafte
im Land in den Mittelpunkt stellen. Neben der aktuellen Chronik gibt
es im Land eine Unzahl von "Edelsteinen", die nur darauf warten,
entdeckt zu werden. Zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher -
egal ob Wissenschafter, Unternehmer oder Kunstschaffende - haben sich
national und international einen Namen gemacht, in Österreich
hingegen sind sie - obwohl sie hier leben - einer breiteren
Öffentlichkeit nicht bekannt. "Heute in Österreich" will diesen
Menschen und ihren Ideen Geschichten widmen.

Österreicher/in des Tages

Die faszinierendsten, spannendsten und berührendsten Geschichten
schreibt das Leben selbst. Genau diese Geschichten greift "Heute in
Österreich" auf. Menschen von nebenan, die zum richtigen Zeitpunkt am
richtigen Ort waren, die durch ihr Engagement unglaubliche Leistungen
vollbringen. Leistungen, die Frau und Herrn Österreicher zu
Alltagshelden, zu ganz besonderen Menschen machen.

Täglich punktgenaue Wetterprognose

Die tägliche Wetterprognose von "Heute in Österreich" wird für die
unterschiedlichsten Regionen und Orte Österreichs punktgenau erstellt
und zeigt regionalspezifische Wetterphänomene auf.

Katharina Kramer

Die gebürtige Innsbruckerin Katharina Kramer kam 1996 zum ORF Tirol.
Zunächst arbeitete die heute 38-Jährige als Reporterin und Chefin vom
Dienst bei Radio Tirol, seit 1999 als Moderatorin von "Tirol heute".
Dem Radio ist sie als "Seitenblicke"-Reporterin in "Tirol heute
Leute" erhalten geblieben.

Wolfram Pirchner

Der 48-jährige Tiroler Wolfram Pirchner studierte Anglistik und
Schulmusik an der Universität Innsbruck und
Instrumentalmusikerziehung sowie Musikpädagogik am Mozarteum in
Salzburg. Bereits während seines Studiums war Pirchner als
Beitragsgestalter, Chef vom Dienst und Moderator in der
Sportredaktion und im Aktuellen Dienst des Landesstudios Tirol tätig.
Die Liste Pirchners als ORF-Moderator ist lang und vielfältig: Sie
reicht von "Tirol heute" (ab 1988) über "Österreich heute", "Zeit im
Bild", "Sport am Sonntag", "Grand Prix der Volksmusik", "Starnacht im
Montafon" bis hin zu "Willkommen Österreich" (seit Start der Sendung
im März 1995) und "Gut beraten Österreich".

Rückfragehinweis:
ORF-Pressestelle
Karin Wögerer
(01) 87878 - DW 12913
http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel