• 29.01.2007, 12:59:55
  • /
  • OTS0129 OTW0129

EUR 300 Mio. für Breitband-Technologie im ländlichen Raum

Grillitsch: Ausbau lebenswichtig für ländliche Regionen

Wien (AIZ) - Laut dem neuen Regierungsprogramm sind EUR 300 Mio.
für den Ausbau der Breitband-Technologie im ländlichen Raum
vorgesehen. Für Bauernbundpräsident Fritz Grillitsch ist der Zugang
zu Breitband-Netzen lebenswichtig für zahlreiche Unternehmen, die
sich schon erfolgreich abseits der Ballungszentren entwickelt und
tausende Arbeitsplätze geschaffen haben. Die Technologie biete
Unternehmensgründern auf dem Land neue Chancen, so Grillitsch.

"Es war nicht zuletzt der Österreichische Bauernbund, der sich in
den letzten beiden Jahren über die Initiative 'Forum Land' und mit
Unterstützung durch die Telekom massiv dafür eingesetzt hat, dass
auch immer mehr entlegene Regionen mit Breitband-Zugang versorgt
wurden. 'Forum Land' bietet eine Plattform, die allen im ländlichen
Raum lebenden und dort tätigen Menschen dabei hilft, wirtschaftlich,
kulturell oder auch auf dem Sportsektor bessere Bedingungen zu
bekommen und Benachteiligungen im Vergleich zu den Städten zu
beseitigen. Dass das Gebirgsland Österreich, wie eine EU-Studie nun
belegt, trotz seiner vielen topografischen Besonderheiten europaweit
im guten Mittelfeld beim Breitband-Angebot liegt, ist das erfreuliche
Ergebnis unserer seit mehr als zwei Jahren bestehenden Bemühungen",
betont Grillitsch.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
AIZ - Agrarisches Informationszentrum, Pressedienst
Tel: 01/533-18-43, mailto:pressedienst@aiz.info
http://www.aiz.info
FAX: (01) 535-04-38

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel