Wien (OTS) - KS Thomas Moser und Prof. Norbert Balatsch werden am
Montag, 19. Juni 2006 nach der Vorstellung von MOSES UND ARON zu
Ehrenmitgliedern der Wiener Staatsoper ernannt. Staatssekretär Franz
Morak und Staatsoperndirektor Ioan Holender werden die Ehrung auf der
Bühne der Wiener Staatsoper vornehmen.
1977 debütierte KS Thomas Moser an der Wiener Staatsoper mit Iopas
(DIE TROJANER) und ist seither mit 41 Partien an 373 Abenden am Haus
am Ring aufgetreten. Er hat in 14 Premieren gesungen, die die
Vielseitigkeit des Tenors dokumentieren - von Arturo (LUCIA DI
LAMMERMOOR, 1978) über Lucio Silla (1991) bis Palestrina (1999) und
Tristan (TRISTAN UND ISOLDE, 2003) sowie zuletzt Aron (MOSES UND
ARON) in der jüngsten Staatsopernneuproduktion.
Prof. Norbert Balatsch ist seit mehr als 50 Jahren eng mit dem Haus
am Ring verbunden. 1952 startete seine Karriere an der Wiener
Staatsoper als Chorsänger, 1965 wurde er Studienleiter des
Extrachores, 1967 zum Zweiten Chordirektor ernannt, von 1968 bis 1983
war er Erster Chordirektor des Hauses. Für die Choreinstudierung von
MOSES UND ARON kehrte er nach 23 Jahren wieder an die Wiener
Staatsoper zurück.
(Schluß)
Rückfragehinweis:
Wiener Staatsoper / Pressebüro Mag. Margarete Arnold Tel.: (++43-1) 514 44 / 2309 Fax: (++43-1) 514 44 / 2980 mailto:margarete.arnold@wiener-staatsoper.at http://www.wiener-staatsoper.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STO