Award heute beim "World Newspaper Congress" in Moskau verliehen

Moskau/Schwarzach (OTS) - Die Vorarlberger Nachrichten wurden auf
dem 59. Weltkongress der Zeitungen in Moskau als "Tageszeitung des
Jahres 2006" ausgezeichnet. Qualitätsjournalismus, Innovationskraft,
Multimedialität und Wirtschaftlichkeit waren laut Jury als
Erfolgskriterien ausschlaggebend.
"VN"-Geschäftsführer Eugen A. Russ konnte heute auf dem
Weltkongress der Zeitungen in Moskau vor 1700 Zeitungsverlegern und
Chefredakteuren aus aller Welt die erst zum dritten Mal vergebene
Auszeichnung in Empfang nehmen. Die bisherigen Preisträger waren die
polnische "Gazeta Wyborcza" (2004) und die thailändische Tageszeitung
"Kom Chad Luek" (2005).
Die Auszeichnung wird im Rahmen des jährlich abgehaltenen
Weltkongresses der Zeitungen, den Staatspräsident Wladimir Putin vor
zwei Tagen eröffnete, von der "Innovation Media Consulting Group",
einem bedeutenden Beratungsunternehmen der Zeitungsbranche,
verliehen.
"An erster Stelle steht Qualitätsjournalismus. Das ist eine
Bedingung ,sine qua non´, ohne das geht nichts", erklärt Jurymitglied
Claude Erbsen, Direktor und Senior Consultant von "Innovation".
"Gutes Management und Rentabilität machen Qualitätsjournalismus erst
möglich und erlauben die Unabhängigkeit. Für uns zählen aber auch die
Ausstattung der Redaktion, die Interaktion mit den Lesern sowie mit
Anzeigenkunden, Serviceleistungen für die Gemeinschaft, die
Verwendung von Multimedia-Plattformen und der innovative
Technologie-Einsatz", so Claude Erbsen, früherer Vizepräsident der
weltgrößten Nachrichtenagentur AP weiter.
Die Jury würdigte außerdem die zahlreichen
Bürgerbeteiligungsmodelle der "VN", die während der Woche fast 70 %
und am Samstag mehr als 80% der Vorarlberger erreicht. "Die
Vorarlberger Nachrichten haben einen sehr guten Weg gefunden, ihren
Lesern über die unterschiedlichen Bürgerforen und andere Instrumente
eine Stimme zu geben."
VN-Geschäftsführer Eugen A. Russ: "Die VN wollten immer schon die
Bürger-Plattform Vorarlbergs sein und luden die Leserinnen und Leser
bereits in der ersten Ausgabe am 16. November 1945 zur aktiven
Mitarbeit ein. Leserbriefe zählen seit Beginn zum Erfolgsrezept der
Landeszeitung, das Bürgerforum, die Stammtische und die Leservoten
ergänzen zeitgemäß. Die internationale Anerkennung dafür freut uns
sehr."
Chefredakteur Dr. Christian Ortner: "Die Auszeichnung erfüllt uns
mit Stolz und ist ein großes Kompliment für die Arbeit, die unsere
Mitarbeiter seit vielen Jahren leisten. Der Preis ist aber auch ein
klarer Auftrag, unserem guten Ansehen in der Zeitungsbranche auch in
Zukunft gerecht zu werden."
"Vorarlberger Nachrichten":
Auflagenstärkste Tageszeitung im Bundesland Vorarlberg
Verkaufte Auflage: 65.112 (ÖAK, 1. Quartal 2006, www.oeak.at )
Reichweite: 80,5% am Wochenende, 67,3% wochentags
(Media-Analyse 2005, LpA ab 14 Jahren)
Vorarlberger Medienhaus:
Verlagsgruppe mit Tageszeitungen, Wochenzeitungen und Onlinemedien.
Hauptsitz in Schwarzach, Vorarlberg/Österreich. Aktivitäten in
Österreich, Ungarn, Rumänien und Deutschland.
Mitarbeiter: 440 in Vorarlberg
Umsatz: EUR 80 Mio. in Vorarlberg
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im APA-OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Chefredakteur Dr. Christian Ortner
Tel.: +43/5572/501263
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVN