Baubeginn: August 2006
Salzburg (OTS) - Aufgrund verschiedenster Meldungen in diversen
Printmedien stellt die ASFINAG klar: Die Planungen für den Bau der
zweiten Röhre für den Tauerntunnel laufen auf Hochtouren und
verzögern sich in keiner Weise. Den Vorwurf, "seit der
Brandkatastrophe im Jahr 1999 ist dort nichts geschehen"...weist die
ASFINAG auf das Schärfste zurück.
ASFINAG Vorstandsdirektor DI Franz Lückler: "Wir haben im Zuge der
Sanierung nach der Brandkatastrophe sicherheitstechnische Neuerungen
eingeführt, die nunmehr Grundlage der elektromaschinellen
Einrichtungen von Tunnelsystemen bilden und wesentlich zur Erhöhung
der Verkehrssicherheit beitragen. So wurde der Tauerntunnel mit dem
modernsten Lüftungssystem mit Abluftjalousien ausgestattet, die ein
punktuelles Absaugen des Rauches ermöglichen. Des Weiteren wurden
die Notrufnischen mit einer eigenen Frischluftzufuhr ausgestattet,
Flucht- und Orientierungsleuchten angebracht, der Tunnelfunk erneuert
und als Pilotprojekt erstmals in Österreich sogenannte
Bordsteinreflektoren links und rechts der Fahrbahn angebracht.
Insgesamt wurden damals rd. 10 Mio Euro in die Aufrüstung des
Tauerntunnels investiert und zwar in Maßnahmen, die mittlerweile in
allen neuen bzw. sanierten Tunnelröhren verpflichtend sind und
gleichzeitig als Maßstab für die Europäischen Richtlinien für
Tunnelsicherheit gelten."
Im Zuge ihres Tunnelsicherheitsprogrammes investiert die ASFINAG
jährlich rd. 300 Mio. Euro in die Errichtung zweiter bzw. Sanierung
alter Tunnelröhren. Die wichtigsten langen einröhrigen Tunnel
(Tauern- und Katschbergtunnel/A 10, Bosruck- und Gleinalmtunnel/A 9,
und der Gräberntunnel/A 2, um einige Beispiele anzuführen) wurden
bereits in den vergangenen Jahren aufgerüstet.
Und im Jahr 2006 starten weitere Tunnelgroßprojekte wie etwa die
Errichtung der 2. Röhren für Lainbergtunnel (A 9), Roppenertunnel (A
12), Pfändertunnel (A 14), Ganzsteintunnel (S 6), Herzogbergtunnel (A
2) und Tauerntunnel (A 10). Sämtliche Projekte sind im Zeitplan, auch
die Planungen betreffend Vollausbau Tauerntunnel, wie ASFINAG
Vorstandsdirektor Lückler betont: "Im September 2005 wurde die § 4 -
Verordnung für die Errichtung der 2. Röhre Tauerntunnel erlassen. Im
Anschluss daran wurden sämtliche Materienrechtsverfahren und
Grundeinlösen durchgeführt und im Dezember 2005 die Bauausschreibung
veröffentlicht. Derzeit erfolgt die Angebotsprüfung, der Zuschlag
soll Ende Mai erteilt werden. Somit steht einem Baubeginn im Sommer
dieses Jahres nichts im Wege."
Die Bauarbeiten für die 2. Röhre Katschbergtunnel laufen auf
Hochtouren. Hier erfolgte der Durchschlag bereits vor wenigen Wochen,
sodass die 2. Tunnelröhre Ende 2007 fertig gestellt sein wird.
Gesamtfertigstellung und Vollbetrieb Tauern- und Katschbergtunnel
(alle 4 Röhren in Betrieb): Sommer 2011
Gesamtkosten: netto ca. Euro 290 Mio.
Im Zuge der Ausbaus der Tunnel Tauern und Katschberg wurde für 10
Gemeinen entlang der Tauern Autobahn in Salzburg und Kärnten ein
umfangreiches Umweltentlastungs-Maßnahmenpaket geschnürt, welches bis
2020 realisiert werden wird.
Kosten Umweltentlastungs-Maßnahmenpaket gesamt: netto ca. Euro 300
Mio.
Die Finanzierung erfolgt aus den Erlösen der ASFINAG aus Maut,
Vignette und Lkw-Road-Pricing.
Rückfragehinweis:
Mag. Anita Oberholzer
ASFINAG Pressesprecherin
Mobil: 0664 60108 15933
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASF