- 16.03.2006, 16:37:02
- /
- OTS0220 OTW0220
Wiener Städtische erhält grünes Licht für Kauf des Mehrheitsanteils an polnischer CIGNA STU S.A.
Wien (OTS) - Für den Erwerb des Mehrheitsanteils an der polnischen
Towarzystwo Ubezpieczén i Reasekuracji CIGNA STU S.A. hat die Wiener
Städtische von der polnischen Aufsichtsbehörde und der polnischen
Kartellbehörde sowie von der österreichischen Kartellbehörde grünes
Licht erhalten. Der Erwerb des Anteils von insgesamt rund 63 Prozent
an dem im Jahr 1993 gegründeten Nichtlebensversicherer mit Sitz in
Warschau von den Privatpersonen Aleksander Gudzowaty und Tomasz
Gudzowaty sowie der PHZ Bartimpex S.A. durch die Wiener Städtische
ist somit abgeschlossen.
Durch das Mehrheitseigentum an der CIGNA STU S.A. baut der
führende österreichische Versicherungskonzern Zentral- und Osteuropas
seine Stellung am Kernmarkt Polen aus. Die CIGNA STU S.A. zählt zu
den größeren Nichtlebens-Gesellschaften in Polen.
Im Jahr 2004 erzielte die CIGNA STU S.A. verrechnete Bruttoprämien
von rd. EUR 68 Mio. (rd. PLN 273 Mio.) und damit eine Steigerung von
rd. 26 Prozent im Vergleich zu 2003. Im Jahr 2005 wurden nach
vorläufigen Angaben verrechnete Bruttoprämien von rd. EUR 94 Mio.
(rd. PLN 378 Mio.) erzielt und somit ein Prämienplus von rd. 38
Prozent im Vergleich zum Jahr 2004. Die CIGNA STU S.A. nimmt damit
den 6. Marktrang (Marktanteil 2,2 Prozent; Stand: 1. bis 3. Quartal
2005) im Bereich Nichtlebensversicherung ein.
Das Wachstum der CIGNA STU S.A. liegt deutlich über dem
Marktdurchschnitt, was sich u.a. auf das ausgezeichnet positionierte
Vertriebsnetz zurückführen lässt.
In Polen ist die Wiener Städtische mit den Gesellschaften Compensa
Sach und Compensa Leben aktiv sowie aufgrund des starken Ausbaus des
Engagements im Jahr 2005 durch die Benefia Sach und Benefia Leben,
Royal Polska und CIGNA STU S.A. vertreten. Im Jahr 2005 belief sich
das Prämienvolumen dieser polnischen Gesellschaften nach vorläufigen
Angaben auf insgesamt rd. EUR 247 Mio. (rd. PLN 992 Mio.).
Der Wiener Städtische Konzern belegt im Bereich Nichtleben
insgesamt den 5. Platz am polnischen Markt mit einem Marktanteil von
rund 5 Prozent (Stand: 1. bis 3. Quartal 2005).
Die Vienna Insurance Group ist der führende österreichische
Versicherungskonzern in Zentral- und Osteuropa. Im internationalen
Vergleich belegt die Vienna Insurance Group in diesem Raum den
exzellenten zweiten Platz.
Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance
Group in Bulgarien, Deutschland, in Georgien*, Kroatien,
Liechtenstein, Polen, Rumänien, Russland*, Serbien, der Slowakei,
Tschechien, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über
Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen
zudem Zweigniederlassungen.
Zur Vienna Insurance Group in Österreich zählen neben der Wiener
Städtischen AG die Donau Versicherung, die Bank Austria Creditanstalt
Versicherung und Union Versicherung. Weiters bestehen Beteiligungen
an der Wüstenrot Versicherung und an der Sparkassen Versicherung.
In Österreich, Bulgarien*, der Tschechischen Republik, der
Slowakischen Republik und Rumänien ist die Vienna Insurance Group die
Nummer 1 bzw. die Nummer 2 am Markt.
* vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen
Rückfragehinweis:
Wiener Städtische Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Mag. Barbara Hagen-Grötschnig Unternehmenskommunikation Schottenring 30, 1010 Wien Tel.: +43 (0)50 350-21027 Fax: +43 (0)50 350 99-21027 mailto:b.hagen@staedtische.co.at Die Presseaussendungen der Wiener Städtischen finden Sie auch unter http://www.wienerstaedtische.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WSV