• 29.01.2006, 10:00:00
  • /
  • OTS0016 OTW0016

ASFINAG: Multifunktionale Lärmschutzanlage auf der A 2 bei Pörtschach in Betrieb

Niedrigere Geschwindigkeiten sollen bei zu hohem Lärmniveau die Lebensqualität neben der Autobahn erhöhen

Wien (OTS) - Nach der Multifunktionalen Lärmschutzanlage (MLA) in
Gleisdorf ist die neue Anlage die zweite ihrer Art in Österreich.
Zwischen km 339,6 und 340,8 wurde im Bereich der "Raststation
Wörthersee" bei Tibitsch neben umfangreichen Lärmschutzwänden auch
ein immissionsgesteuertes vollelektronisches System errichtet.

Um die vorgeschriebenen Lärmschutzgrenzen zu erreichen wird mit der
neuen Anlage der Lärm des Straßenverkehrs selektiv erfasst und die
erlaubten Höchstgeschwindigkeiten für PKW auf 100km/h bzw. 80 km/h
reduziert. Bei LKW über 7,5 t wird bei jeweiligem
Schallschutzerfordernis die Geschwindigkeitsvorgabe auf maximal 60
km/h gesenkt.

Zusätzlich überprüft die Anlage die tatsächlich gefahrenen
Geschwindigkeiten bzw. Fahrzeugabstände und macht die Autofahrer
durch blinkende Hinweise auf den Überkopf-Wechselverkehrszeichen auf
diesen Zustand aufmerksam.

Die Kosten der elektronischen Anlage betragen rd. 450.000 Euro, die
ausschließlich durch die ASFINAG getragen werden und durch die
Einnahmen aus dem Vignettenverkauf sowie den Mauteinnahmen
aufgebracht werden.

Rückfragehinweis:

ASFINAG
   Harald Dirnbacher
   Pressesprecher
   Tel: +43 (0) 50108-10833
   Fax: +43 (0) 50108-10832
   Mobil: +43 664 421 26 29
   harald.dirnbacher@asfinag.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ASF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel