Wien (OTS) - Dienstag, 31. Jänner 2006
19.00 Uhr Besuch der Mozartoper "Idomeneo" (Theater an der Wien,
Linke Wienzeile, 6, Wien)
Donnerstag, 02. Februar 2006
10.45 Uhr Besuch des Hauptquartiers der Öl- und Gasförderung der
OMV in Gänserndorf/Gespräche mit Generaldirektor Wolfgang
Ruttenstorfer, Vorstandsmitglied Helmut Langanger und
Konzernvertretungs-Vorsitzenden Leopold Abraham
12.00 Uhr Besichtigung der Erweiterungsbohrung Strasshof T4
(Treffpunkt Protteser Straße 40/Gänserndorf)
17.00 Uhr Besuch des ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten
Shimon Peres (Präsidentschaftskanzlei)
Freitag, 03.Februar 2006
10.00 Uhr Besuch der Absolventen des 1.Offiziersjahrganges der
Zweiten Republik anlässlich des 50jährigen Musterungsjubiläums
(Präsidentschaftskanzlei)
15.30 Uhr Besuch des finnischen Außenministers Erkki Tuomioja
(Präsidentschaftskanzlei)
16.30 Uhr Besuch des chinesischen Außenministers LI Zhaoxing
(Präsidentschaftskanzlei)
19.30 Uhr Verabschiedung des Österreichischen Paralympischen Teams
für die IX. Winter Paralympics, Turin 2006 (Austria Trend-Hotel/
Pyramide Vösendorf)
Teilnahme des Bundespräsidenten und von Frau Margit Fischer am
informellen multilateralen Treffen der Staatsoberhäupter in
Dresden am 04./05. Februar 2006
Teilnehmende Länder: Gastgeber Deutschland, Portugal, Italien,
Lettland, Finnland, Österreich, Ungarn
Samstag, 04. Februar 2006
10.30 Uhr Begrüßung der Staatsoberhäupter und deren Gattinnen
durch Bundespräsident Dr. Horst Köhler und Frau Eva Köhler
(Audienzzimmer/Hotel Taschenbergpalais/Dresden)
11.00 Uhr Gemeinsamer Besuch der Gemäldegalerie Alte Meister im
Dresdner Zwinger
Anschließend gemeinsames Foto der Staatsoberhäupter vor Raffaels
"Sixtinischer Madonna"
11.15 Uhr Erste Arbeitssitzung/Einführungsstatement von
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer gemeinsam mit der lettischen
Staatspräsidentin Vaira Vike-Freiberger zum Thema "Europas
Relevanz für das tägliche Leben der Bürger"
(Zwinger/Gemäldegalerie Alte Meister/Saal 3 "Canaletto")
13.00 Uhr Arbeitsmittagessen, gegeben von Bundespräsident
Dr. Horst Köhler zu Ehren der Staatsoberhäupter (Restaurant "Alte
Meister"/Dresden)
15.00 Uhr Zweite Arbeitssitzung (Zwinger/Gemäldegalerie Alte
Meister/Saal 3 "Canaletto")
17.00 Uhr Dritte Arbeitssitzung (Zwinger/Gemäldegalerie Alte
Meister/Saal 3" Canaletto"
19.30 Uhr Besichtigung der Dresdner Frauenkirche mit Führung und
musikalischer Darbietung
20.30 Abendessen, gegeben von Bundespräsident Dr. Horst Köhler und
Frau Eva Köhler zu Ehren der Staatsoberhäupter und deren Gattinnen
im Hotel Taschenbergpalais
Sonntag, 5. Februar 2006
08.45 Uhr Gespräch des Bundespräsidenten mit dem Präsidenten der
Italienischen Republik, Carlo Azeglio Ciampi
(Hotel Taschenbergpalais)
09.30 Uhr Eintreffen im Sächsischen Landtag/Begrüßung durch den
Landtagspräsidenten
Anschließend Begegnung der Staatsoberhäupter mit Studenten im
Sächsischen Landtag/Landtagssaal/Präsentation von Stellungnahmen
zu europäischen Themen durch Studenten mit anschließender
Diskussion
11.15 Uhr Besprechung der Staatsoberhäupter
(Zwinger/Gemäldegalerie Alte Meister/Saal 3 "Canaletto")
11.45 Uhr Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsoberhäupter
(Zwinger/Gobelinsaal)
Anschließend Gruppenfoto der Staatsoberhäupter (Zwinger/Saal 2)
13.00 Uhr Eintreffen im Schloss Eckberg und Begrüßung durch den
Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Prof. Dr. Georg
Milbradt und Frau Prof. Angelika Meeth-Milbradt/Eintragung in das
Gästebuch
Anschließend Mittagessen, gegeben von Ministerpräsident Milbradt
und Frau Meeth-Milbradt (Schloss Eckberg/Gartensaal)
15.00 Uhr Verabschiedung durch Bundespräsident Dr. Köhler und Frau
Köhler
16.35 Uhr Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat
Rückfragehinweis:
Österreichische Präsidentschaftskanzlei
Presse und Informationsdienst
Tel.: (++43-1) 53422 230
mailto:pressebuero@hofburg.at
http://www.hofburg.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BPK