Gabmann: NÖ auch im Winter ein reizvolles Urlaubsland
St. Pölten (NLK) - In Puchberg am Schneeberg (Bezirk Neunkirchen)
wird Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann morgen, 8.
Dezember, die neue "Salamander Sesselbahn" eröffnen.
"Niederösterreich hat sich sowohl im Sommer als auch im Winter als
reizvolles Kurzurlaubs- und Tagesausflugsziel etabliert. Mit mehr als
20 Schigebieten mit rund 134 Aufstiegshilfen sowie Loipen und
Tourenrouten hat unser Land im Winter ein umfangreiches Angebot zu
bieten. In der Wintersaison 2004/2005 sind rund 20.000 Urlaubsgäste
mehr als in der Wintersaison davor nach Niederösterreich gekommen",
meinte Gabmann im Vorfeld.
Die "Salamander Sesselbahn" wurde ursprünglich 1972 als
Doppel-Sessellift errichtet und führte von Losenheim bis zum in rund
1.200 Metern Höhe gelegenen "Sattel". Der Betrieb dieses
Doppel-Sessellifts war 2004 eingestellt worden.
Bei dem neuen Lift handelt es sich um eine 4er-Sesselbahn mit
einer Länge von 1.140 Metern, mit der pro Stunde 1.200 Personen
befördert werden können. Die neue Sesselbahn führt von der in 840
Metern Höhe gelegenen Talstation zum neuen Endpunkt bei der
"Edelweißhütte" (1.210 Meter Höhe). Der Vertrieb und das Management
der neuen 4er-Sesselbahn werden unter der Dachmarke "Salamander"
betrieben.
Das Vorhaben wurde vom Land Niederösterreich und der Marktgemeinde
Puchberg gefördert; die Gesamtinvestitionssumme belief sich auf rund
4,6 Millionen Euro. Zudem wurde die Realisierung des Projekts durch
Spenden von mehr als 400 Privatpersonen aus der Region ermöglicht.
Durch das Projekt "Salamander Sesselbahn" konnten auch sechs neue
Arbeitsplätze geschaffen werden.
Nähere Informationen: Büro LHStv. Gabmann, Mag. Lukas Reutterer,
Telefon 02742/9005-12026.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12156
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK