• 24.11.2005, 10:41:11
  • /
  • OTS0097 OTW0097

Kulturpreise des Landes Niederösterreich 2005

Überreichung durch LH Pröll am 25. November in St. Pölten

St. Pölten (NLK) - Im Festspielhaus St. Pölten werden morgen,
Freitag, 25. November, um 19 Uhr im Rahmen eines Festakts durch
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die Kulturpreise innerhalb der
Kultur- und Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich 2005
überreicht. In den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Darstellende
Kunst, Medienkunst (Bereich Dokumentarfilm), Musik sowie Volkskultur
und Kulturinitiativen wurden sechs Würdigungspreise und zwölf
Anerkennungspreise verliehen. Die heurigen NÖ KulturpreisträgerInnen
sind:

Bildende Kunst: em. o. Univ.Prof. Franz Xaver Ölzant,
Pfaffenschlag (Würdigungspreis), Mag. Michael Höpfner,
Wien/Zöbing-Langenlois (Anerkennungspreis) und Mag. Andrea Kalteis,
Wien (Anerkennungspreis);

Literatur: Peter Henisch, Wien (Würdigungspreis), Mag. Brigitte
Sasshofer, Tulln (Anerkennungspreis) und Mag. Silke Hassler, Retz
(Anerkennungspreis);

Darstellende Kunst: Harald Gugenberger, Pürbach (Würdigungspreis),
Mödlinger Puppentheater (Anerkennungspreis) und STP Hip Hop Project,
Pottenbrunn bei St. Pölten (Anerkennungspreis);

Medienkunst (Sparte Dokumentarfilm): Ulrich Seidl, Wien
(Würdigungspreis), Dr. Karin Berger, Mödling (Anerkennungspreis) und
Othmar Schmiderer, Grafenwörth (Anerkennungspreis);

Musik: Prof. Paul Walter Fürst, Gänserndorf (Würdigungspreis), ao.
Univ.Prof. Mag. Bernhard Lang, Wien (Anerkennungspreis) und Mag.
Agnes Heginger, Wien (Anerkennungspreis);

Volkskultur und Kulturinitiativen: Christoph Dangl, Waidhofen an
der Thaya (Würdigungspreis), Passionsspiele Kirchschlag
(Anerkennungspreis) sowie Volkstanzgemeinschaft St. Leonhard am Forst
und Ruprechtshofen (Anerkennungspreis).

Nähere Informationen: Volkskultur Niederösterreich unter 0664/822
24 76, Mag. Dora Skamperls, e-mail dora.skamperls@volkskulturnoe.at
und www.volkskulturnoe.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel