- 23.11.2005, 09:33:32
- /
- OTS0044 OTW0044
Hans Weigel-Stipendien an Paul Eisenkirchner und Hermann Niklas
Überreichung durch LR Bohuslav am 25. November
St. Pölten (NLK) - Im einstigen Arbeitszimmer von Hans Weigel in
Maria Enzersdorf wird Landesrätin Dr. Petra Bohuslav am Freitag, 25.
November, um 16.30 Uhr in Anwesenheit von Kammerschauspielerin
Elfriede Ott die Hans Weigel-Literaturstipendien des Landes
Niederösterreich 2005/2006 an die diesjährigen Preisträger Paul
Eisenkirchner und Hermann Niklas überreichen.
Eisenkirchner, 1977 in Wien geboren, tritt seit 1994 mit
Publikationen wie "Farbtöne des Schwarz - Weißen", "Schattenengel"
oder "Flaschenpost im Blutmeer", mit Lyrik- und Performancelesungen
sowie mit Fotoprojekten wie "faces & places" (2001 in Nepal) in
Erscheinung. 1995 entschied er den Lyrikwettbewerb im Rahmen der NÖ
Landesbuchausstellung für sich. Seit heuer lebt Paul Eisenkirchner
als selbstständiger Fotograf und Schriftsteller in Wiener Neustadt,
wo er auch Mitveranstalter des 1. Wiener Neustädter Poetry Slams ist.
Hermann Niklas, geboren 1976 in Wieselburg, ist derzeit im
Allgemeinen Entschädigungsfonds der Republik Österreich für Opfer des
Nationalsozialismus beschäftigt. Der Obmann des Kunstvereins "Die
Kunstwerft - Verein zur Vernetzung von Kunst und KünstlerInnen"
arbeitet vorwiegend in den Bereichen Literatur, Theater und
Performance. Zu Publikationen wie "Das Meer" oder "Autorenmorgen"
gesellen sich etwa die Lesetour "Roter Tee", das Lesetheater "Chanson
noir" oder die literarische Performance "Aqua Mediterran".
Die seit 1991 im Andenken an Hans Weigel, den engagierten Kritiker
und Förderer junger AutorInnen, vom Land Niederösterreich für
besonders talentierte AutorInnen zur Verfügung gestellten jährlichen
zwei Literaturstipendien stellen neben der Installierung des
Unabhängigen Literaturhauses NÖ in Krems/Stein und dem Verlag
Literaturedition NÖ einen Eckpunkt in den Bemühungen des Landes dar,
die Literaturlandschaft lebendig zu erhalten und vielfältigsten
Ausdrucksformen ein reges Betätigungsfeld zu bieten.
25 AutorInnen aus Niederösterreich sind seither per Juryentscheid
in den Genuss dieser mit je 6.540 Euro dotierten Auszeichnung
gekommen. Unter ihnen befinden sich zum Beispiel Sylvia Treudl,
Norbert Silberbauer, Erwin Riess, Paulus Hochgatterer, Barbara
Neuwirth, Georg Bydlinski, Patricia Brooks oder zuletzt Michael Kos,
Thomas Havlik, Bernadette Schiefer und Martin Prinz.
Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung / Abteilung
Kultur und Wissenschaft - Literaturedition Niederösterreich unter
02742/9005-15538, Mag. Gabriele Ecker.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK