- 03.11.2005, 10:27:23
- /
- OTS0068 OTW0068
Bilanz von NÖ Landesausstellung und Staatsvertrags-Schau 2005
2006 "Dschingis Khan und seine Erben", 2007 "Feuer & Erde"
St. Pölten (NLK) - 265.049 Besucher bei der NÖ Landesausstellung
2005 "Zeitreise Heldenberg. Lauter Helden. Geheimnisvolle
Kreisgräben" sowie 220.517 Besucher bei der Staatsvertrags-Schau
"Österreich ist frei!" auf der Schallaburg weist die offizielle
Schlussbilanz der beiden großen heurigen Ausstellungen in
Niederösterreich auf.
Nächstes Jahr wird Schloss Schallaburg aus Anlass der sich zum
800. Mal jährenden Gründung des Mongolenreiches die Ausstellung
"Dschingis Khan und seine Erben - das Weltreich der Mongolen"
präsentieren. Auch die Vorbereitungen für die nächste NÖ
Landesausstellung laufen bereits auf vollen Touren: 2007 wird sie
unter dem Titel "Feuer & Erde" in Waidhofen an der Ybbs sowie in St.
Peter in der Au stattfinden.
Bei der NÖ Landesausstellung 2005 "Zeitreise Heldenberg" hat nach
einem fulminanten Start auch im Sommer der Zustrom nicht
nachgelassen, ehe der Herbst schließlich viele Rekordtage mit bis zu
rund 4.500 Tagesbesuchern brachte. Zahlreiche positive Rückmeldungen
bestätigen, dass das umfangreiche Angebot für jeden Geschmack etwas
geboten hat: Die beiden Themen - Helden und Kreisgräben - erfreuten
sich zu gleichen Teilen einer positiven Resonanz. Der Steinzeitpark
mit seinen Aktivitäten, der Englische Garten, die
Begleitveranstaltungen und die umliegende Region des Landschaftsparks
Schmidatal schufen eine gelungene Kombination aus Bildungs-,
Erlebnis- und Erholungswert. Die "Zeitreise Heldenberg" wird auch in
Zukunft ein attraktives Programm bieten und Top-Ausflugsziel in
Niederösterreich bleiben.
Auch die Staatsvertragsausstellung "Österreich ist frei" auf der
Schallaburg hat das Publikum ganz besonders angesprochen und das NÖ
Ausstellungszentrum erneut als Publikumsmagnet etabliert. Besonders
erfreulich an der als Mischung aus Dokumentation und Geschichte zum
Erleben bzw. Anfassen konzipierten Schau ist, dass sie ein Gespräch
zwischen Jung und Alt über die österreichische Zeitgeschichte
angeregt und damit einen wesentlichen Beitrag zum Jubiläumsjahr 2005
geleistet hat. Unter den Besuchergruppen waren alle Altersschichten
gleichermaßen vertreten. Die Kombikarte für beide Ausstellungen, ein
besonderes Angebot des Landes Niederösterreich im Jubiläumsjahr 2005,
wurde ebenfalls gerne angenommen.
Ein besonderes Ereignis für Groß und Klein wird heuer auf Schloss
Schallaburg noch vom 25. bis 27. November das NÖ Spielefest bieten.
Zum Abschluss des Jahres wird am 17. und 18. Dezember beim beliebten
Advent auf der Schallaburg diesmal Bayern zu Gast sein.
Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung
Kultur und Wissenschaft, unter 02742/9005-13109, Mag. Dagmar Kunert,
e-mail dagmar.kunert@noel.gv.at, bzw. bei der Schloss Schallaburg
KulturbetriebsGmbH unter 02754/6317-498 00, Mag. Hermann Dikowitsch,
e-mail office@schallaburg.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK