• 06.06.2005, 10:24:33
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Grüne-Wien fordern nach Schweiz-Referendum Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule

Grünkandidat Schreuder: Österreich wird einsame Diskriminierungs-Insel Europas

Wien (OTS) - Die Grünen Wien freuen sich über das gestrige
Ergebnis des Schweizer Referendums, in der die Gleichstellung
lesbischer und schwuler Partnerschaften mit großer Mehrheit
angenommen wurde. Marco Schreuder, Sprecher der Grünen-Andersrum und
Kandidat für die Gemeinderatswahl 2005: "Während überall in Europa
Diskriminierungen von Lesben und Schwulen abgeschafft werden, bleibt
Österreich eine immer einsamer werdende Insel, auf der munter weiter
diskriminiert wird. Gleichstellungspolitik für Lesben Schwule und
TransGender ist und bleibt für die Bundesregierung offensichtlich ein
Fremdwort."

Marco Schreuder fordert die Bundesregierung auf, unverzüglich alle
Ungleichheiten zwischen verschieden- und gleichgeschlechtliche
Partnerschaften zu beseitigen: "Seit den 80ern und 90ern wird in
Europa verstanden, dass es keine Liebe erster und zweiter Klasse
geben kann. Die Bundesregierung Österreichs hingegen hat keinen
einzigen sinnvollen Schritt in diese Richtung gesetzt." Schreuder
weist auf zwei notwendige Schritte hin: "Lebensgemeinschaften -
sowohl verschieden- als auch gleichgeschlechtlich - müssen besser
abgesichert werden, etwa durch die Einführung eines Zivilpakts (ZIP).
Die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare, wie etwa in den
Niederlanden und Spanien bereits Wirklichkeit, kann die letzten
Ungleichheiten beseitigen", so Schreuder abschließend.

Rückfragehinweis:

Pressereferat
   Klaus Zellhofer
   Tel.: (++43-1) 4000 - 81821
   Mobil: 0664 83 17 401
   mailto:klaus.zellhofer@gruene.at
   http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel