• 23.05.2005, 17:52:42
  • /
  • OTS0211 OTW0211

Life Ball 2005 - Projekt der Red Ribbon Rose - Rosencocktail für die Presse

24.05.2005 17:00-18:00 Präsentation des Projektes "Red Ribbon Rose" mit Gery Keszler und des Rosenmantels der Dita von Teese durch Andreas Bamesberger

Wien (OTS) - Dienstag 24.05.2005 17:00 - 18:00 Vorstellung des
Projektes "Red Ribbon Rose" der Wiener Floristen mit Gery Keszler und
Präsentation des Rosenmantels durch Andreas Bamesberger in "der
Zweigstelle - der blumenladen", A-1090 Wien, Porzellangasse 4. Der
Life Ball Organisator Gery Keszler wird persönlich anwesend sein.

Rosenmantel - making of

Für die Rosentaufe fertigte Andreas Bamesberger mit seinem Team
von 14 Floristen in 8 Stunden einen prachtvollen Rosenmantel im Stil
des Red Ribbons. Für diese floristische Meisterleistung wurden ca.
4500 echte rote Rosen verwendet. Der Wert für dieses floristische
Unikat liegt bei Euro 32.000,--. Bamesberger ist einer der besten
österreichischen Floristen die international für ihr Können bekannt
sind. Bamesberger zeigt das making of des Rosenmantels.

Life Ball Ouvertüre - Rosentaufe

Dita von Teese trug diesen ca. 150 kg schweren Mantel mit Hilfe
von 8 Muskelmännern auf dem Red Ribbon Laufsteg. Topmodel Markus
Schenkenberg brachte den Rosenstock der ersten Red Ribbon Rose zur
Taufe auf die Bühne. Die von Dita von Teese getaufte Red Ribbon Rose
wurde feierlich an Elton John überreicht. Acht Muskelmänner
verteilten an die Gäste rote Rosen.

Red Ribbon Rose ab 1.12.2005 zu kaufen

Die Wiener Floristen wollen anlässlich des Life Balls mit dieser
speziellen roten Rose Verantwortung zeigen. Verantwortung für viele
HIV infizierte ArbeitnehmerInnen auf Farmen, die Blumen produzieren.
Mit W. Kordes‘ Söhne konnte der international renommierte
Rosenzüchter gewonnen werden, der eine rote Rose gezüchtet hat, die
am Life Ball auf Red Ribbon getauft wurde. Diese Rose wird in Zukunft
international produziert werden und ab 1.12.2005 in den
Blumengeschäften zu kaufen sein.

Mit dem Kauf der roten Rose unterstützt man somit direkt
HIV-positive und an AIDS erkrankte Menschen. Der Erlös wird wiederum
zur Gänze an die Menschen in Afrika zurückfließen - zur Unterstützung
ausgewählter HIV/AIDS Projekte. Da die Red Ribbon Rose ein
langfristiges und internationales Projekt ist, trägt sie auch zur
Bewusstseinsbildung und das Verständnis für Menschen mit HIV und AIDS
bei. Im ersten Jahr des Projektes wird ein Feld von ca. zwei Hektar
mit der Red Ribbon Rose bebaut. In den Folgejahren sollen die Anzahl
und Größe der Felder erweitert werden.

Rückfragehinweis:

Life Ball Presse Büro 
   Doris Pommerening
   T + 43-1-595 40 26
   presse@lifeball.org 
   und
   Landesinnung Wien der Floristen 
   Gerald Daum
   Tel.: + 43-1- 51450 / 2353 
   gerald.daum@wkw.at
   und
   Zweigstelle - der blumenladen
   Andreas Bamesberger
   A-1090 Wien, Porzellangasse 4
   Tel. + 43-1-315 66 98
   blumenladen@zweigstelle.com
   und
   Österreichische Blumenwerbung
   Ök.-Rat Grete Nehammer
   Tel.: + 43-1-76 92 660
   office@gartenbau.or.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel