Grossaufgebot des Rettungsdienstes für die rückkehrenden Urlauber in Schwechat - weiteres Team fliegt am Abend nach Phuket
Wien, Colombo (Rotes Kreuz) - Das sechsköpfige Österreichische
Rotkreuz-Team ist heute Vormittag Lokalzeit in Colombo gelandet und
hat sofort begonnen, seine Informationstätigkeit vor Ort aufzunehmen.
"Wir haben hier 28 Grad und leichten Regen", erklärt der
Einsatzleiter Günter Stummer. Die Situation am Flughafen der
Hauptstadt Sri Lankas schildert er als "koordiniert und gut
organisiert". Die Mitarbeiter haben bereits begonnen, vor Ort einen
Stützpunkt zu errichten, auch ein Quartier wurde organisiert. "Wir
hatten bereits Kontakt zu mehreren Österreichern und sind im Moment
dabei, die Hotels der Stadt zu kontaktieren, um auch von dort
Informationen zu sammeln", erklärt Stummer weiter.
Auch mit den lokalen Behörden und Fluglinien, sowie den
Reiseveranstaltern vor Ort wurde Kontakt aufgenommen. Die
Hilfsbereitschaft der Bevölkerung sei sehr gut, auch die Behörden
würden hervorragende Unterstützung geben, berichtet der
Rotkreuz-Helfer.
Für die Betreuung der mit den nächsten Flugzeugen zurückkehrenden
Österreicher in Schwechat wurden zur Unterstützung der Wiener Rettung
vor Ort 45 Rotkreuz-Einsatzfahrzeuge bereitgestellt. Die Rettungs-
und Krankentransportfahrzeuge kommen aus den Bundesländern Wien,
Niederösterreich und dem Burgenland und werden je nach Bedarf
verletzte Rückkehrer in Spitäler Ostösterreichs transportieren.
Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen in Bereitschaft.
In Kooperation mit der AUA werden die Flüge aus dem Krisengebiet nach
Österreich weiterhin von erfahrenen Notärzten zur medizinischen
Versorgung der verletzten Passagiere begleitet. Ein weiterer Flug
eines Rotkreuz-Helferteams ist für 23.10 nach Phuket vorgesehen.
Details folgen.
OTS0121 2004-12-28/16:47
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ORK